Gesundheitspolitik

Aktionsplan

Das Gesundheitswesen divers, inklusiv und barrierefrei machen

Der Aktionsplans für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen steht. Doch was wird nach dem Ampel-Aus daraus?

mehr
Gesundheitspolitik

KV Bayerns zieht ernüchternde Bilanz

Regelungen zu Entbudgetierung, iMVZ sowie Akut- und Notfallversorgung lassen weiter auf sich warten     

Die Jahresbilanz der KVB klang enttäuscht: Von einem „alarmierenden Stillstand in einem Bereich, der dynamisches Handeln dringend benötigt“, war z. B.…

mehr
Gesundheitspolitik

„Hier im Osten ist alles politisch“

Aus dem Praxisalltag einer internistischen Hausärztin in Ostdeutschland

Wenn die Internistin Yvonne Wilke sagt, im Osten sei alles politisch, meint sie damit nicht nur das Thema Impfen. Sondern genauso auch das…

mehr
Gesundheitspolitik

„Lassen Sie die Profis machen!“

KBV wünscht sich von der nächsten Bundesregierung mehr Beinfreiheit für die Selbstverwaltung

Die Diagnosen, die der Mediziner und Minister Prof. Karl Lauterbach zum Reformbedarf im Gesundheitswesen gestellt hat, passen durchaus. Aber seine…

mehr
Gesundheitspolitik

Internetportal des vdek

Fallschilderungen aus Patientenperspektive und Checklisten für den Medizinbetrieb

Im Internetportal „Mehr Patientensicherheit“ des Ersatzkassenverbandes können Versicherte über ihre Erfahrungen im Gesundheitssystem berichten.…

mehr
Gesundheitspolitik

Mehr Aufklärung gefordert

Mit IGeL werden jährlich Milliarden verdient

Mindestens 2,4 Mrd. Euro geben hochgerechnet 17,5 Mio. gesetzlich Versicherte jährlich für Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) aus. Das ergab…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneimittelkosten drastisch gestiegen

Wissenschaftliches Institut der AOK fordert strikte Preisregulierung

In den letzten zahn Jahren sind die Arzneimittelkosten der gesetzlichen Krankenversicherung um 74 % gestiegen. Um diesen Wert greifbar zu machen,…

mehr
Gesundheitspolitik