Praxis und Wirtschaft

GOÄ-Reform

Vergleich von Status quo, BÄK-Wunsch und dem PKV-Konsensentwurf

Es dauerte Jahre, bis sich Bundesärztekammer (BÄK) und PKV auf den Entwurf für eine neue GOÄ einigen konnten. Die Politik macht eine Novellierung…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Hausärztliche Hilfe am Lebensende

Abrechnung der palliativmedizinischen Versorgung nach EBM

Die Betreuung Schwerstkranker und Sterbender ist eine hausärztliche Kernaufgabe. Passend dazu gibt es in den EBM-Kapiteln 3.2.5 bzw. 4.2.5 jeweils…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Täglich 309.000 neue Schadprogramm-Varianten

Cyberkriminelle optimieren ihre Angriffe mittels KI

Die Zahl der Ransomware-Angriffe hat weiter zugenommen, die Zahl der Erpressungsopfer, die den Cyberkriminellen Geld zahlten, ist dagegen gesunken.…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

„Wir sehen noch Potenziale“

KV-Terminservicestellen vermitteln nur die Hälfte der möglichen Buchungen

Die digitale Terminvergabe der KVen über ihren 116 117-Service hat Optimierungsbedarf. Vorschläge und erste Verbesserungsbemühungen gibt es bereits

mehr
Niederlassung und Kooperation

Physician Assistants

KV Nordrhein sieht Potenzial in haus- und fachärztlichen Praxen

Dem Berufsbild des des Physician Assistant (PA) wird vonseiten der KVen und Berufsverbände zunehmendes Interesse entgegengebracht. 

mehr
Praxismanagement, Team

Fraktursonografie bei Kindern

G-BA beschließt Vorgaben für neue vertragsärztliche Leistung

In der UV-GOÄ ist es schon möglich. Jetzt hat auch der G-BA nachgezogen: Bei Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Karenzentschädigung

Bei der Anstellung den Konkurrenzschutz richtig vereinbaren

Praxisinhaberinnen und -inhaber sehen es gern, wenn in Angestelltenverträgen ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot enthalten ist. Damit soll ein…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung