
Kurzer Aufenthalt in der Natur gegen den Stress

Umweltforscher der Universität Michigan hatten 36 Stadtbewohner rekrutiert, die zwei Monate lang mindestens dreimal die Woche eine „Naturpille“ nehmen sollten: Spaziergänge im naturbelassenen Umfeld der näheren Umgebung von mindestens zehnminütiger Dauer.
Ort und Länge des jeweiligen Aufenthaltes sollten die Teilnehmer frei wählen, ebenso die Uhrzeit. Nur bei Tageslicht sollten sie unterwegs sein und in Stille in die Natur eintauchen. Das hieß: Smartphone aus, keine Bücher und Zeitungen, kein Sport und auch möglichst wenig Unterhaltungen mit Begleitern. Den stressreduzierenden Effekt des kontemplativen Naturerlebnisses machten die Autoren um Professor Dr. Marycarol R. Hunter an den Stressm…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.