Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Senioren haben bei onkologischen Operationen ein erhöhtes Komplikations- und Mortalitätsrisiko. Durch ein frühzeitiges Screening auf Mangelernährung,…
Corona scheint momentan vor sich hinzudösen. Dennoch ist Vorsicht geboten. So haben antivirale Substanzen noch immer einen hohen Stellenwert in der…
Mittlerweile lässt sich durch ein Antikörperscreening bei Kindern ein künftiges Erkrankungsrisiko identifizieren. Doch welchen Nutzen hat die…
Einzeitiges oder zweizeitiges Screening, strenge oder eher lockere Grenzwerte beim Glukosebelastungstest – was die Diagnostik des Gestationsdiabetes…
Um Patienten mit kardialer Amyloidose rasch und zielgerichtet zu therapieren, muss die Erkrankung schneller entdeckt werden. Neue Ansätze sehen vor,…
Das Einladungsverfahren ändern, die Koloskopiequalität verbessern, die Kontrollintervalle anpassen – Ansätze dafür, wie sich die Darmkrebsvorsorge in…
In Deutschland werden Mistelpräparate zur Unterstützung der Krebstherapie subkutan injiziert. Der intravenöse (iv) Einsatz hoher Dosen erfolgt im…
Typ-2-Diabetes ist in manchen Fällen reversibel. Ob die Remission gelingt und was Patient und Arzt dafür tun müssen, hängt unter anderem davon ab,…
Aktuell wird die Zulassung des oralen SERD Elacestrant zur Therapie des fortgeschrittenen ER+/HER2- Mammakarzinoms ab der zweiten Linie geprüft. Basis…
Der Umfang mit Analgetika ist bei akuten unspezifischen Schmerzen im unteren Rücken gemeinhin relativ lax. Allerdings ist nach wie vor unklar, was bei…
Eine medikamentöse Hypertonietherapie noch in höherem Alter zu beginnen, zahlt sich auch dann noch im Hinblick auf Lebenszeit und -qualität aus.
Patient:innen mit fortgeschrittenem Brustkrebs profitieren von dem neuen gegen HER3 gerichteten ADC Patritumab-Deruxtecan. Darauf deuten die…
Bei systemischer Sklerose hängt der Verlauf der Erkrankung und die Lebenserwartung offensichtlich vom Zeitpunkt der Diagnose ab. Doch es gibt…
Die Pollenflugzeit beginnt früher und endet später, dazu werden die Partikel aggressiver. Umweltmediziner schlagen Alarm und zeichnen ein düsteres…
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten, morgens oder abends? Darüber wird schon seit Jahren diskutiert.
Eine Meta-Analyse hat ergeben, dass ausreichender Schlaf vor und nach einer Impfung einen wichtigen Einfluss auf die Antikörperreaktion des Körpers…
Frauen, die Antidepressiva nehmen und schwanger werden (wollen), sollten die Psychopharmaka nicht einfach nach gusto absetzen. In manchen Fällen ist…
Die PD-L1-Expression ist ein verbreiteter Marker, der die Wirksamkeit von CPI vorhersagen soll. Allerdings fehlt es ihm an Genauigkeit. Die…
Die Europäische Kommission hat Dupilumab (Dupixent®) in der Europäischen Union (EU) zur Behandlung schwerer atopischer Dermatitis (AD) bei Kindern im…
Im vergangenen Jahr das 150. Firmenjubiläum, in diesem nun die offizielle Eröffnungsfeier des neuen Produktions- und Verwaltungsgebäudes im Hause…
Ist das gegenwärtige Mammakarzinomscreening-Konzept mangelhaft? Das Sterberisiko einer Brustkrebspatientin hängt offenbar erheblich von ihrer…
Beim CRC könnte ein einfacher Test dabei helfen, Therapieentscheidungen in der Adjuvanz zu treffen. Patient:innen mit bestimmten Methylierungsmarkern…
Weltweit sind mehr als 400 Millionen Menschen von Schwerhörigkeit betroffen. Am häufigsten ist die Schallempfindungsschwerhörigkeit, bei der die für…
Organtransplantierte tragen ein deutlich höheres Risiko für Hautkrebs als die Allgemeinbevölkerung. Deshalb sollten sie konsequent von einem…
Die Langzeitdaten von IMpassion031 bestätigen zusätzliches neoadjuvantes Atezolizumab zur Chemotherapie beim frühen TNBC. Wird eine pathologische…