
Gestationsdiabetes: Auf der Suche nach neuen Präventionsstrategien

Unglücklicherweise wird der Gestationsdiabetes (GDM) immer häufiger, berichtete Professor Dr. Fidelma Dunne von der University of Ireland in Galway. Das DALI-Programm weist bei adipösen Frauen (BMI > 29 kg/m²) über die gesamte Schwangerschaft gesehen eine GDM-Prävalenz von fast 40 % aus, wobei die meisten Fälle in einer frühen Phase auftreten.1 Insgesamt wird der IDF-Statistik von 2017 zufolge jede sechste Schwangerschaft (16,6 %) durch einen Diabetes kompliziert.2 Zu knapp 85 % handelt es sich um einen GDM.
Resümee aus 71 Studien: kein eindeutiger Nutzen
Der Entwicklung eines Typ-2-Diabetes bei Frauen vorzubeugen, die einen GDM hatten, scheint bereits möglich: Es gibt gute Evidenz…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.