Herz, Muskeln, Magen oder Hirn?

Thorakale Schmerzen richtig einordnen

Bei Schmerzen im Brustkorb reicht das Spektrum der möglichen Ursachen vom akuten Koronarsyndrom bis hin zu den Angststörungen. Eine neue Leitlinie…

Allgemeinmedizin , Kardiologie

Restriktion als politische Aufgabe

Wird gesunde Ernährung den Deutschen schwer gemacht?

Zurückhaltung beim Zucker bringt schon bei den Kleinsten etwas: Eine Zuckerrestriktion im Mutterleib und bis zum zweiten Lebensjahr senkt bei den…

Allgemeinmedizin , Diabetologie

Leichenschau

„Sie sind keine Ermittler“

Handelt es sich um einen natürlichen, ungeklärten oder nicht natürlichen Tod? Das ist einer der Kernpunkte der Leichenschau. Die Entscheidung fällt…

Allgemeinmedizin

Allgemein- und Zahnmedizin

Voneinander lernen und profitieren

Wie würden Sie Ihr Wissen über Zahnmedizin und die Mundgesundheit einschätzen? Kennen Sie sich in der Mundhöhle aus? Die Podcastreihe „Medizin trifft…

Allgemeinmedizin

Medikamentenverwechslung

Wie hieß das Zeug noch gleich?

Ephedrin oder Epinephrin? ASS oder ACC? Wenn Wirkstoff- oder Medikamentennamen ähnlich klingen und Tabletten sich gleichen wie ein Ei dem anderen,…

Allgemeinmedizin

Künstliche Intelligenz

Mit neuronalen Netzen gegen Bakterien

Künstliche Intelligenz kann offenbar Wirkstoffe mit potenziell antibiotischer Wirkung identifizieren. Angesichts der globalen Gesundheitsbedrohung…

Infektiologie , Allgemeinmedizin

Blutdruck

Auch Ältere profitieren von Blutdrucksenkung

Eine medikamentöse Hypertonietherapie noch in höherem Alter zu beginnen, zahlt sich auch dann noch im Hinblick auf Lebenszeit und -qualität aus.

Innere Medizin , Allgemeinmedizin