Gesunde Ernährung eine Altersfrage

Hochbetagte brauchen reichlich Proteine und viel Salz

Die Ernährung ab 80 hat sich als Schlüsselfaktor für Gesundheit erwiesen. Studien zeigen: Hochbetagte benötigen mehr Proteine und Salz – Obst ist oft…

Geriatrie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Das Endoskop weist den richtigen Weg

Im CED-Management müssen endoskopische Scores Standard sein

Wie schwer eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung ist oder wie gut sie auf die Therapie anspricht, sollte mit endoskopischen Scores beurteilt…

Innere Medizin , Allgemeinmedizin , Gastroenterologie

Jodmangel

Supplementierung insbesondere bei veganer Lebensweise empfohlen

In Deutschland sind wieder mehr Personen von Jodmangel betroffen. Der Klimawandel wirkt dem Problem entgegen.

Allgemeinmedizin , Endokrinologie

Sulfonamide und Cephalosporine 

Negativ-Ranking der oralen Antibiotika

Die Therapie mit oralen Antibiotika hat manchmal schwerwiegende kutane Arzneimittelreaktionen zur Folge.

Allgemeinmedizin

Klimakrise

„Manche mögen’s heiß“ gilt auch für Viren und Vektoren

Die Klimakrise bringt nicht nur Hitzewellen, sondern auch Tropenkrankheiten nach Europa. In einer neuen Folge von O-Ton Innere Medizin diskutieren…

Infektiologie , Allgemeinmedizin

Expertin wagt einen Blick

Nutzen und Grenzen von Selbsttests im Check

Welche Selbsttests sind hilfreich, wo liegen ihre Grenzen? Prof. Dr. Astrid Petersmann vom Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin,…

Allgemeinmedizin

Seelische Betreuung in Hausarztpraxen

„Aussitzen und abwarten ist bei Psycho nicht klug“

Hausärztinnen und Hausärzte gelten als wichtiger Pfeiler der psychologischen Versorgung. Mitunter sind sie die einzige Anlaufstelle für Betroffene mit…

Allgemeinmedizin , Psychiatrie