Gesundheitspolitik

Menopause

Nationale Strategie gefordert

Wechseljahre sind kein Problem nur der betroffenen Frauen, sondern ein gesamtgesellschaftliches. Das sagt die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag…

mehr
Gesundheitspolitik

Krankenhausreform

Warnung vor Ermächtigung kleiner Kliniken

Am 18. Oktober soll im Bundestag in zweiter und dritter Lesung das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet werden. Damit will…

mehr
Gesundheitspolitik

Gewalt in der Praxis

KBV-Chef macht Druck beim Justizminister

Verbale und körperliche Übergriffe auf Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Rettungskräfte und andere Angehörige von Gesundheitsberufen sind Alltag…

mehr
Gesundheitspolitik

Sorge um Versorgung in Deutschland

Bündnis Gesundheit fordert Gesundheitsgipfel mit dem Kanzler

Das „Bündnis Gesundheit“, hinter dem mehr als vier Millionen Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen stehen, fordert eine Neuausrichtung der…

mehr
Gesundheitspolitik

Organspende

„Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre setzt sich fort“

Häufig begleiten Skepsis und Misstrauen das Thema Organspende. Oberstaatsanwalt Thomas Schwarz ist Vorsitzender der Prüfungskommission, die die…

mehr
Gesundheitspolitik

Stiftung Eurotransplant

„Ein großer Spender- und Empfänger-Pool macht es einfacher“

Spenderorgane werden in Deutschland und sieben weiteren Ländern über die STIFTUNG EUROTRANSPLANT vermittelt. Die gemeinnützige Stiftung hat ihren Sitz…

mehr
Gesundheitspolitik

Welttag der Patientensicherheit

Aktionsbündnis legt Finger in die Wunde

Fast jeder Erwachsene wird vermutlich einmal in seinem Leben mit einer Fehldiagnose konfrontiert sein. Darauf macht der Welttag der…

mehr
Gesundheitspolitik