Kolumnen

Praxiskolumne

Arztbesuch als Leistungskonsum

Ein Pärchen in den Fünfzigern ist bei mir. Ihn sehe ich immer nur in Begleitung seiner Frau, aber das ist ja nicht unüblich in einer Hausarztpraxis.…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Einsamkeit verbreitet sich wie eine Seuche

Wir sehen nach den Schulferien wieder eine Welle an Coronaerkrankten, Magen-Darm-Infekt-Häufungen kommen und gehen, der neue Grippe- und…

mehr
Kolumnen

Glosse

Einfach mal machen

Das Fax ist ein kurioses Phänomen. Nicht wenige haben seit der Entwicklung von E-Mail, Messenger-Diensten und Shared Documents seinen Untergang…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Cool, sexy – und evidenzbasiert

Das Fach der Allgemeinmedizin kämpft gerade ganz schön damit, sich für den Nachwuchs nicht wirklich „cool und sexy“ präsentieren zu können. 

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

GVSG: Lässt sich das Steuer herumreißen ohne Steuerung?

In der Medizin ist „abwartendes Offenhalten“ häufig keine schlechte Strategie. Bevor man als Hausärztin oder Hausarzt aktiv wird, beobachtet man oft…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

„Und dafür zahle ich euch Ärzten so viel Geld?“

An einem Vormittag in der Praxis, an dem eine lange Schlange vor dem Anmeldetresen steht: Ein Mann, Anfang 50, kommt in mein Sprechzimmer. Anzug,…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

L’ Evidence, c’est moi!

Mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach habe ich mich zum ersten Mal während meines Zivildienstes vor über 15 Jahren inhaltlich…

mehr
Kolumnen