Abrechnung

Neue Vergütungsregeln

2025 bringt Abwertungen im Labor

Zum 1. Januar 2025 treten neue Vergütungsregeln im (Labor-)Kapitel 32 des EBM in Kraft. Beschlossen hat sie der Bewertungsausschuss bereits am 19.…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

In der Warteschleife hängen geblieben

Setzt die nächste Regierung die Reformen beim Honorar um?

Beim ärztlichen Honorar war 2024 ein Jahr der hohen Erwartungen. Die gingen jedoch nicht in Erfüllung. Ob Orientierungswert, Entbudgetierung oder neue…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung, Kassenabrechnung

Fraktursonografie bei Kindern

G-BA beschließt Vorgaben für neue vertragsärztliche Leistung

In der UV-GOÄ ist es schon möglich. Jetzt hat auch der G-BA nachgezogen: Bei Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

IGeL-Abzocke

Verbraucherschützer fordern stärkere Patientenrechte

„Beim Arztbesuch unnötig zur Kasse gebeten?“ – so beginnt die „Marktbeobachtung“ auf der Webseite der Verbraucherzentralen. 300 Schilderungen von März…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

GOÄ

Ein Fallbeispiel aus der Komplementärmedizin

Die GOÄ hat sich seit 1996 wenig weiterentwickelt, die Kosten sind aber gestiegen. Honorare oberhalb des üblichen Gebührenrahmens lassen sich mithilfe…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Aus dem Gleichgewicht

Chronischer Schwindel ist oft, aber nicht nur eine Alterserscheinung

Eine 76-jährige Patientin klagt bei ihrem Hausarzt über heftige, rezidivierende Schwindelzustände, verbunden mit Gangunsicherheit und vereinzelter…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Genanalyse im Modellprojekt

Gemeinsames Angebot von PKV und GKV

Die Private Krankenversicherung (PKV) beteiligt sich seit September 2024 an einem Modellvorhaben zur Genomsequenzierung des Verbandes der…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung, Kassenabrechnung