Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Brustkrebs bei Männern ist selten, aber dafür umso gefährlicher. Da ein Mammakarzinom bei ihnen oft erst spät erkannt wird, haben männliche Betroffene…
Eine KHK ist bei Frauen notorisch schwieriger zu diagnostizieren. Forscher testeten nun, ob Patientinnen mit stabilem Brustschmerz und mittlerer…
Bestehende Suchterkrankungen gelten als Kontraindikation für eine Lungentransplantation. Dazu gehört explizit der Nikotinabusus, der postoperativ…
Trendstudien zeigen, dass sich die gesellschaftliche Haltung gegenüber psychischen Erkrankungen mit der Zeit ändert. Können Menschen mit Depression…
Fehlende Fitness und schlecht gepflegte Ausrüstung können zu Zwischenfällen beim Tauchen führen. Viele ahnen gar nicht, was es vor und nach dem…
Tragen Mediziner und Pflegepersonal in der Gastroenterologie berufsbedingt ein höheres Risiko für fäkal-oral übertragene Krankheiten? Eine Studie gibt…
Chlortalidon ist schon älter und besser untersucht als die Alternative Hydrochlorothiazid, dennoch wird letzteres häufiger verordnet. Forscher…
Dysfunktionelle Atmung und Asthma können getrennt voneinander aber auch gemeinsam auftreten. Die Ähnlichkeit der Symptome macht insbesondere bei…
Auch Patienten ohne weitere Risikofaktoren werden bei einer isolierten distalen tiefen Venenthrombose der Beine häufig antikoaguliert. Dabei wirkt…
Immer wieder wird diskutiert, ob Mukolytika bei der akuten COPD-Exazerbation etwas nutzen. Eine neue Metaanalyse sagt ja, allerdings mit schwacher…
Die Krebsdiagnose eines Kindes ist für die gesamte Familie ein einschneidendes Erlebnis. Barbara Grießmeier, Universitätsklinikum Frankfurt,…
Viele tradierte Lehrmeinungen zur Mundhygiene sind überholt. Borsten aus Nylon oder Plastik sind im Kampf gegen Karies Trumpf und ein gerader…
Ein kleiner Teil der Patient:innen mit NSCLC weist ROS1- und NTRK-Mutationen auf. Für beide Populationen liegen aktuelle Daten zu den TKI…
Viele Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung leiden unter psychischen Störungen. Diese verschlimmern das pneumologische Leiden, werden…
Schon bei Kleinkindern liegt die Screen Time bereits bei zwei bis drei Stunden pro Tag. Das scheint die Entwicklung kognitiver Prozesse negativ zu…
Im Flugzeug zu arbeiten erhöht offenbar das Hautkrebsrisiko. Das trifft allerdings nur für die Piloten zu, nicht für die Flugbegleiter. Entscheidender…
Bei etwa 90 % der rezidivierenden Larynxpapillomatosen lassen sich die humanen Papillomviren Typ 6 und Typ 11 nachweisen. Chirurgische Verfahren…
Biomarker, die zur korrekten Diagnose, zum richtigen Staging und zur optimalen Behandlung von Melanomen führen, wünschen sich wohl die meisten…
Arterielle Hypertonie gehört zu den häufigsten Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis. Die Gefahren eines unzureichend eingestellten Blutdrucks und…
Wer radioaktiver Strahlung ausgesetzt ist hat ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Das gilt schon für niedrige Dosen und kommt vor allem bei…
In der Studie SUNLIGHT wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von Bevacizumab plus Trifluridin/Tipiracil beim refraktären, metastasierten CRC…
Auch wenn heller Hautkrebs oft eine bessere Prognose hat als das Melanom: Der Umgang mit den unterschiedlichen Tumoren kann im Alltag Fragen…
Mit Ernährung assoziierte Krankheiten werden häufiger. Sie verursachen nicht nur individuelles Leid, sie führen auch zu hohen Kosten im…
Ist es Zeit, Melanome anders als derzeit zu klassifizieren und sind adjuvante Therapien wirklich nötig? Darüber herrscht in der Fachwelt keine…
Bis zur finalen Diagnose einer hepatischen alveolären Echinokokkose vergeht oft viel Zeit. Das müsste nicht sein.