Schmerzen hinter der Demenz erkennen

Fremdbeobachtung und eine neue Skala helfen bei der Beurteilung

Viele Demenzkranke haben Schmerzen. Man schätzt, dass etwas mehr als die Hälfte von ihnen eine adäquate analgetische Therapie bräuchte. Doch die…

Neurologie , Geriatrie

Der kleine Bruder von RSV

Humanes Metapneumovirus belastet vor allem Ältere

Das humane Metapneumovirus (hMPV) sorgt nicht nur bei Kindern unter fünf Jahren, sondern auch in der älteren Bevölkerung für eine erhebliche…

Infektiologie , Geriatrie

Fortgeschrittene Parkinson-Krankheit 

Mehr „on“ und weniger „off“ dank Pumpentherapie

Orales Levodopa verliert mit der Zeit an Wirksamkeit – Off-Phasen nehmen zu, On-Phasen verkürzen sich. Eine kontinuierliche Medikamentenabgabe per…

Neurologie , Psychiatrie , Geriatrie

Neue Hoffnung für chronische Wunden

Keramisches Granulat unterstützt Heilung und sorgt für eine bessere Wundqualität

Keramische Wundauflagen haben ein simples Design, sind erschwinglich und laut Alltagsberichten effektiv. Mit ihnen könnte das Therapie­management…

Dermatologie , Diabetologie , Chirurgie , Geriatrie , Allgemeinmedizin

Hörhilfen allein reichen nicht

Lebensqualität im Alter bleibt unbeeinflusst

Man sollte meinen, dass ein gut fuktionierendes Hörgerät die Lebensqualität von schwerhörigen älteren Menschen klar bessert. Ein Trugschluss, wie eine…

HNO , Geriatrie , Neurologie

Überlebensvorteil

Bei akutem Koronarsyndrom profitieren auch Menschen mit Frailty von einer Intervention

Trotz Gebrechlichkeit scheinen Patientinnen und Patienten mit akutem Koronarsyndrom von einem invasiven Eingriff zu profitieren. Laut einer großen…

Kardiologie , Geriatrie , Innere Medizin

Schulter unter Druck

Wenn die Rotatorenmanschettte versagt

Diagnosen bei Schulterbeschwerden haben Fortschritte gemacht: Schmerzen in der Rotatorenmanschette sprechen oft für einen degenerativen Riss. Neben…

Allgemeinmedizin , Orthopädie , Rheumatologie , Chirurgie , Geriatrie