Alzheimer mittels optischer Kohärenztomographie-Angiographie erkennen?

Für das Alzheimer-Screening der Zukunft reicht vielleicht ein Blick auf die Netzhaut. Ein retinaler Kapillarverlust könnte die Gefäßdegeneration im…

Psychiatrie , Ophthalmologie

Diabetische Retinopathie: Diagnose, Therapie und digitaler Fortschritt

Die diabetische Retinopathie ist eine häufige mikrovaskuläre Komplikation bei Diabetes mellitus. Die Past-Präsidentin der Deutschen…

Diabetologie , Ophthalmologie

Erste Gentherapie zu erblichen Netzhautdystrophien

Voraussichtlich ab April 2019 wird die erste Gentherapie in der Ophthalmologie in Deutschland zur Verfügung stehen. Sie ist bei erwachsenen und…

Medizin und Markt Ophthalmologie

Wimpernserum: „Prostaglandinanaloga in Kosmetikprodukten sollten verboten werden!“

Neue Wimpernseren mit Prostaglandinanaloga versprechen ein tolles Haarwachstum. „Der Wirkstoff wurde extra aus der Glaukomforschung adaptiert“, heißt…

Dermatologie , Ophthalmologie

Kupferspeicherkrankheit: Ablagerungen in der Hornhaut deuten auf Morbus Wilson

Die Kupferspeicherkrankheit M. Wilson hat viele Gesichter. Neben Leber und Nerven kann sie auch Haut, Herz und Nieren betreffen. Das macht die…

Ophthalmologie , Gastroenterologie

Zoster im Auge: früher Therapiebeginn senkt das Risiko für Komplikationen

Ein 70-Jähriger klagt über ein vesikuläres Exanthem auf der linken Stirnseite. Auch das linke Auge ist schmerzhaft gerötet – typische Zeichen eines…

Ophthalmologie , Infektiologie

Glaukom: Das ist bei der Medikation zu beachten

In der Glaukomtherapie gibt es etliche Klippen, die kenntnisreich umschifft werden wollen. Über mögliche Wechselwirkungen der Augentropfen mit anderen…

Ophthalmologie