Mücken und Fische im Auge

Floaters, die durchs Gesichtsfeld schwimmen, sieht spätestens im höheren Alter die Mehrzahl der Menschen. Meist sind sie kein Anlass, sich Sorgen zu…

Ophthalmologie

Mit Blaufilter vor die Flimmerkiste - Spezialbrille sorgt für besseren Schlaf

Vier von zehn Erwachsenen klagen über Schlafprobleme. Forscher aus Houston konnten nun beweisen: Wer das blaue Licht von Tablet, Smartphone oder…

Ophthalmologie

Verätztes oder verbranntes Auge – Spülen, bis der Notarzt kommt

Verätzungen oder Verbrennungen des Auges gelten als absolute Notfälle. Noch am Unfallort sollte mit der nächstgreifbaren Flüssigkeit gespült werden,…

Ophthalmologie

Abzocke bei Makuladegeneration - Patientin erblindet nach Stammzellinjektion

Drei Frauen ließen an einer privaten Klinik ihre Makuladegeneration mit Stammzellen therapieren. Diese bot offiziell im gleichen Zeitraum eine Studie…

Ophthalmologie

Damit der Hochdruck nicht ins Auge geht

Wenn ein junger adipöser Patient über Kopfschmerzen und Sehstörungen klagt, sollten Sie unbedingt den Blutdruck messen. Denn diese Symptome können das…

Ophthalmologie

Verwirrspiele um das tränende Auge

Patienten mit tränenden Augen stellen schon diagnostisch oft eine Herausforderung dar – zumal sich das eigentlich trockene Sehorgan nur allzu gern als…

Ophthalmologie

Smartphone-Blindheit vom Handy auf dem Nachttisch

Schon seit Monaten litt die 22-Jährige zeitweise unter einseitig auftretender nächtlicher Blindheit. Lag dem eine ernsthafte Augenerkrankung oder die…

Ophthalmologie