Welche Möglichkeiten die refraktive Chirurgie bietet

Wer fehlsichtig ist, hat meist mehrere Optionen: Brille, Kontaktlinsen oder Refraktions­chirurgie. Um die geeignete Therapie zu finden, müssen viele…

Ophthalmologie , Chirurgie

Jung und dick mit Kopfschmerz und Sehstörungen – Hinweis auf eine idiopathische intrakranielle Hypertension?

Der Pseudotumor cerebri oder richtiger, die idiopathische intrakranielle Hypertension (IIH), ist bei Frauen im gebärfähigen Alter mit überflüssigen…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie , Ophthalmologie

Riesenzellarteriitis: Ohne Diagnose innerhalb von 24 Stunden droht beidseitige Erblindung

Flimmerskotome, Kopfschmerzen und Zungenclaudicatio gelten als Vorboten eines Visusverlusts im Rahmen einer Riesenzellarteriitis. Betroffene müssen…

Ophthalmologie , Angiologie

Parkinson-Patienten regelmäßig zum Augenarzt schicken

Sehstörungen im Rahmen eines idiopathischen Parkinson-Syndroms sind keine Seltenheit und belasten die Betroffenen sehr. Experten halten es deshalb…

Ophthalmologie , Neurologie

Konjunktivitis bei Maserninfektion mit Antibiotika bekämpfen

Eine akute Maserninfektion kann sich in Form einer Konjunktivitis manifestieren. Meist bleibt diese Entzündung aber ohne ernste Folgen.

Infektiologie , Ophthalmologie

Offenwinkelglaukom mit selektiver Laser-Trabekuloplastik therapieren

Drucksenkende Augentropfen gelten beim Offenwinkelglaukom als Therapie der ersten Wahl. Dabei können die zumindest anfangs häufig notwendigen…

Ophthalmologie

Spritzen für den Durchblick

Studie gut, Alltag schlecht: So sah es lange in Sachen altersabhängiger Makuladegeneration aus. Mit einem individuellen Ansatz lassen sich die…

Medizin und Markt Ophthalmologie