Hoher Blutzucker lässt Tarsaldrüsen schwinden

Bei Menschen mit Diabetes können trockene Augen ein Hinweis auf einen schlecht eingestellten Blutzuckerspiegel geben.

Diabetologie , Ophthalmologie

Kopfbälle beeinträchtigen die Akkommodation des Auges

Nach Gehirnerschütterungen sind Sehstörungen und Einschränkungen der visuelle Reaktionszeit keine Seltenheit. Doch für nachweisbare Veränderungen…

Ophthalmologie , Sportmedizin

Bei diesen acht Faktoren kann das Tragen von Kontaktlinsen gefährlich werden

Die Vorteile von Kontaktlinsen liegen auf der Hand. Die gesamte Bandbreite ihrer Nachteile ist jedoch nicht jedem bewusst. Zudem sind manche Nutzer…

Ophthalmologie

Valsalvaretinopathie: Intensives Oboespielen führte zu Makulablutung

Wie der Fall einer jungen Hobbymusikerin zeigt, kann Musizieren auch mal ins Auge gehen. Denn Blasinstrumente wie Oboe oder Trompete erfordern einen…

Ophthalmologie

Alltagshilfen für Diabetespatienten mit Sehbehinderung

Eine Sehbehinderung oder gar Erblindung erschwert den Alltag mit Diabetes zusätzlich. Dennoch können Betroffene weitgehend selbstbestimmt leben.…

Diabetologie , Ophthalmologie

Blind durch Kontaktlinsen: Mit Verdacht auf mikrobielle Keratitis sofort zum Augenarzt!

Rötung, Trübung, Schmerz: Klagt ein Kontaktlinsen­träger über solche Symptome, sollten Sie hellhörig werden. Womöglich ist sein Seh­vermögen in…

Ophthalmologie

Augenarzt ist ein Beruf mit Zukunft – dank altersbedingter Makuladegeneration

Die alternde Bevölkerung wird die Ophthalmologen gehörig ins Schwitzen bringen. Innerhalb der nächsten Jahre steigt die Inzidenz der altersbedingten…

Ophthalmologie