Fehldiagnose kostet Augenlicht

Optikusneuritis tritt nicht nur bei Multipler Sklerose auf

Einer Optikusneuritis liegt in westlichen Ländern am häufigsten eine autoimmunologische Erkrankung zugrunde, besonders oft eine Multiple Sklerose. Man…

Ophthalmologie

Augen auf bei Malaria

Plasmodien können auf verschiedene Weise die Sicht trüben

Bei Malariainfektionen können viele Organe involviert werden. Vor allem in schweren Verläufen kommt es zu Manifestationen am Auge. Wird nicht…

Ophthalmologie , Pädiatrie , Neurologie

Skleritis

Systemerkrankung in Sicht

Nicht immer ist es eine entzündete Bindehaut, die das Auge rot erscheinen lässt und zu Schmerzen führt. Auch eine Skleritis kann diese Symptome…

Ophthalmologie

Geschlecht beeinflusst Augengesundheit

Den Blick für genderspezifische Risiken schärfen

Die Gendermedizin ist mittlerweile auch in der Augenheilkunde angekommen. In einer Pressemitteilung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft…

Ophthalmologie

Lachübung statt Augentropfen

Neue Option für das trockene Sehorgan

Bei symptomatischer Augntrockenheit helfen nicht nur künstliche Tränen: Auch Lachübungen scheinen das Auge zu befeuchten.

Ophthalmologie

Misslungenes Eiweiß-Origami

Was man über Amyloidosen wissen sollte

Amyloidosen nehmen unbehandelt einen chronisch progredienten Verlauf bis hin zum Tod. Durch eine frühzeitige Diagnose und Therapie lässt sich die…

Gastroenterologie , Ophthalmologie , Nephrologie , Onkologie und Hämatologie

Wieder scharf sehen ohne Brille

Neben Augenlasern und Linsentausch hat die refraktive Chirurgie noch einiges mehr zu bieten

Immer mehr Menschen leiden an Kurz- oder Alterssichtigkeit. Entsprechend groß ist der Bedarf an neuen und innovativen Lösungen in der refraktiven…

Ophthalmologie