Pressemitteilung

Eylea® 8 mg Fertigspritze in der EU zugelassen

Deutschland wird einer der ersten Märkte sein, in denen die neue Fertigspritze eingeführt wird. Die Fertigspritze ermöglicht eine einfache und präzise…

Medizin und Markt Ophthalmologie

Mit Melatonin gegen Makuladegeneration

Hormon senkt Gesamt- und Progressionsrisiko

Die Einnahme von Melatonin scheint das Risiko für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) zu verringern. So lautet das Ergebnis einer…

Ophthalmologie , Geriatrie

Der Gefahr ins Auge blicken

Patienten mit Diabetes müssen regelmäßig zum Ophthalmologen

Ein Diabetes kann Schäden an der Netzhaut hervorrufen und bis zur Erblindung führen. Um diese Komplikationen möglichst zu verhindern, sollten…

Ophthalmologie , Diabetologie

Blau-Gelb-Störung

Ein gefäßkranker Patient sieht rot

Wenn sich die Farbwahrnehmung von Patienten verändert, sollte bei der Ursachenforschung auch an eine vaskuläre Erkrankung gedacht werden.

Angiologie , Ophthalmologie

Aderhautmelanom

Kombi aus RT und minimalinvasiver Chirurgie

Bisher scheitert beim hochprominenten Aderhautmelanom der Bulbuserhalt meist. Eine Kombination aus Radiochirurgie und minimalinvasiver Resektion…

Onkologie und Hämatologie , Ophthalmologie DEGRO 2024

Retinopathie

Diabetestechnik zum Augenschutz

Kontinuierliche Glucosemessung und Insulinpumpen haben dazu beigetragen, die Stoffwechseleinstellung von Diabetikern deutlich zu verbessern. Und die…

Diabetologie , Ophthalmologie

Nächtliches Kunstlicht

Höheres Risiko für Makuladegeneration

Nächtliches Kunstlicht schadet offenbar den Augen. Koreanische Forscher wiesen eine höhere Inzidenz für die exsudative altersbedingte…

Ophthalmologie