Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das schnelle Auftitrieren der Medikation kann Patienten, die eine akute Herzinsuffizienz hinter sich haben, Vorteile bringen. Der Unterschied zum oft…
Eine Biomarker-Signatur kann das Risiko für ein Versagen einer CAR-T-Zell-Therapie bei Patient:innen mit Non-Hodgkin-Lymphomen vorhersagen. Personen…
Langstreckenläuferinnen haben im Schnitt eine höhere Knochendichte als inaktive Frauen. Doch das harte Training bringt nicht nur Vorteile, wie eine…
Ein besonderes Augenmerk im Zuge ihrer jährlichen Aktualisierung der Empfehlungen richtete die AGO Mamma, auf HER2low Tumoren. Definiert sind diese…
Ob der Patient nun Diabetes hat oder nicht: Bei Adipositas steht die Gewichtsreduktion immer an erster Stelle. Überwichtige mit der…
Wurde eine Zelle von Viren infiziert, alarmiert der MHC-Rezeptor durch Präsentation entsprechender Antigenfragmente das Immunsystem. Aber was, wenn…
Die Sonne spendet nicht nur sichtbares Licht, sie schickt auch energiereiches UV-Licht zur Erde – das hat Folgen für unsere Haut. Eine Dermatologin…
In den letzten Jahren ist eine mögliche Verbindung zwischen Ernährung und Akne wieder mehr in den Fokus gerückt.
Von einer hepatischen Steatose ist knapp jeder vierte Erwachsene in Deutschland betroffen. Wenn die Fettleber mit einer Entzündung einhergeht, kann…
Verschiedene dermatologische Entzündungskrankheiten können die Barrierefunktion der Haut erheblich beeinflussen. Studiendaten zur Förderung einer…
Die frühe Chirurgie erhöht das Mortalitätsrisiko bei infizierten Pankreasnekrosen im Rahmen einer schweren akuten Pankreatitis. Daher ist ein…
Für die Behandlung des primären Sjögren-Syndroms könnte es eine neue Option geben: Niedrig dosiertes Interleukin-2 linderte in einer Phase-2-Studie…
Raucher brauchen in Deutschland offensichtlich keinen Nachwuchsmangel zu fürchten. Im Rahmen einer Studie wurden Menschen ab 14 Jahren zu ihrem…
Ob als Lebensmittel, Nahrungsergänzung oder Medikament: Probiotika stehen in vielfältigen Zubereitungen zur Verfügung. Ihre Domäne ist das…
Für die Therapie des Morbus Huntington stehen bislang nur symptomatisch wirksame Optionen zur Verfügung. Eine Heilung ist nicht in Sicht. Daher ist…
Früher Stress führt zu körperlichen und psychischen Langzeitfolgen. Metformin senkt in Studien die Inzidenz von Depressionen und könnte für manche…
Eine fäkale Mikrobiota-Therapie mit Kapseln, die Bakterien von einem oder mehreren Spendern enthalten, scheint sich positiv auf eine akute…
Französische Kolleg:innen untersuchten eine CMV-Prophylaxe bei Empfänger:innen einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation in der klinischen…
Bei der medikamentösen Therapie der motorischen Parkinsonsymptome tut sich was: Neue Optionen sind in der Pipeline und für bereits etablierte…
Trotz einer deutlichen Verbesserung der Prognose ist das Multiple Myelom in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nicht heilbar – auch wenn es…
Jeder Diabetespatient sollte im Hinblick auf eine nicht-alkoholische Fettlebererkrankung gescreent werden. Zum einen steigert sie das Risiko für…
Für Patient:innen mit AML und FLT3-Mutationen gibt es mehrere Inhibitoren, die die Tyrosinkinase des FLT3-Rezeptors gezielt hemmen und die…
Patient:innen mit therapiebedingter ALL und solche mit de-novo AML haben nach einer allogenen Stammzelltransplantation in erster kompletter Remission…
Patienten mit chronischer Pankreatitis (CP) entwickeln mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Diabetes. Allerdings geht dieser sekundäre…
Die palliativmedizinische Versorgung in Tansania war bis zum Jahr 2016 dürftig. Das änderte sich unter anderem durch die Arbeit von Dr. Oliver Henke,…