E-Zigaretten als Rauchstopp-Alternative?

Nach Herzkatheter lieber vapen statt rauchen

Eine Kohortenstudie aus Korea hat untersucht, wie sich der Wechsel von Tabak auf E-Zigaretten nach einer PCI auf das kardiovaskuläre Risiko auswirkt.…

Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Hämatologische Spezialitäten

Seltene Diagnosen

Seltene Blutbildveränderungen haben oft komplexe Ursachen. Experten betonen die Bedeutung von Anamnese und differenzialdiagnostischer Expertise.…

Pädiatrie , Innere Medizin

Hochverarbeitete Lebensmittel

Können mit der NOVA-Klassifikation Gesundheitsrisiken besser erfasst werden?

Gesundheitliche Probleme durch hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) rücken in den Fokus. Kann die NOVA-Klassifizierung hier eine zuverlässige…

Nephrologie , Innere Medizin

Klare Sicht rettet Leben

Effektive Koloskopien gelingen nur mit guter Darmreinigung

Die Qualität der Darmvorbereitung entscheidet über den Erfolg der Koloskopie. Eine Studie mit über 335.000 Untersuchungen zeigt: Nur bei gründlicher…

Gastroenterologie , Innere Medizin

Therapieoptionen bei steatotischer Leber

Welches Antidiabetikum schadet der Leber am wenigsten?

Eine Kohortenstudie hat gezeigt, dass SGLT2-Hemmer das Risiko für hepatische Dekompensation bei MASLD signifikant senken können verglichen mit…

Diabetologie , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Mit Alkohol gegen Vorhofflimmern?

Optimierte Ablationsstrategie stoppt Rhythmusstörung

Persistierendes Vorhofflimmern lässt sich mit einer ergänzenden Ethanolinfusion und linearen Ablation effektiver behandeln. Zusammen mit der…

Kardiologie , Innere Medizin

Wer sich im Alter bewegt, lebt länger

Körperliche Aktivität hat größen Einfluss als eine Reihe weiterer Faktoren

In einer großen Studie mit über zwei Millionen Teilnehmenden hat ein Forschungsteam aus Madrid gezeigt: Regelmäßige Bewegung verlängert die Lebenszeit…

Allgemeinmedizin , Geriatrie , Innere Medizin