Surren per Expresslieferung

Tropenmücke auf dem Vormarsch

Die Asiatische Tigermücke ist schon längst nicht mehr nur ein Problem der Tropen. Zunehmend macht sie sich auch bei uns als Überträger von Arboviren…

Infektiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin Forum Reisen und Gesundheit 2025

Hirnschäden durch Glyphosat

Studie an Mäusen nährt Sicherheitszweifel

In einem Tierversuch führte das verbreitete Pflanzenschutzmittel Glyphosat schon nach kurzem Kontakt zu Neuroinflammation und einer alzheimerähnlichen…

Neurologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

KI in der Kardiologie

„Manche werden diesen Vortrag als Zumutung empfinden“

Aus ärztlicher Sicht endet ein EKG-Befund z. B. mit erkennbaren Zeichen einer Herzinsuffizienz. Eine KI dagegen sagt einem auch gleich, ob die…

Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Mehr Adhärenz, weniger Individualität

Über den Sinn und Unsinn der Polypille bei Hypertonie und KHK

Die Polypill scheint auf den ersten Bick ein gutes Konzept, vor allem im Hinblick auf die Adhärenz. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin

Flankenschmerz ganz ohne Stein

Die Gefäße in den Blick nehmen

Wenn Nierensteine als Schmerzursache ausscheiden, lohnt ein genauer Blick auf die Gefäße. So wie bei einem Patienten mit Flankenschmerz, bei dem erst…

Innere Medizin , Allgemeinmedizin , Angiologie , Nephrologie

Richtig essen bei Crohn und Colitis

Neue Empfehlungen zu Ernährung und Supplementen

In der Therapie von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen spielt Ernährung eine wichtige Rolle. Viele Betroffene suchen deswegen hausärztlichen…

Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

EoE

Umfassende Informationen für Betroffene

Die Webseite schluckbeschwerden.de bietet Betroffenen umfassende Informationen zur seltenen Erkrankung eosinophile Ösophagitis (EoE).

Medizin und Markt Gastroenterologie , Innere Medizin