Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Aromatase-Inhibitoren (AI) werden üblicherweise zur Behandlung von HR+ Mammakarzinomen eingesetzt. Anastrozol erhielt 2023 in England eine erweiterte…
Ein gesunder Lebensstil kann die Symptome eines Reizdarms lindern. Aber können solche gesunden Angewohnheiten auch zur Primärprävention herangezogen…
Die Zulassung der Erstlinien-Therapie basiert auf der Phase-III-Studie NAPOLI-3.
Schlafprobleme treten bei Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) häufig auf. Die Ursachen hierfür…
Ein Neugeborenes mit geringem Geburtsgewicht, eingeschränkter Herzfrequenz oder erhöhter Krankheitsanfälligkeit – all das kann auftreten, wenn die…
Die atopische Dermatitis ist häufig mit allergischem Asthma, allergischer Rhinitis oder Nahrungsmittelallergien assoziiert. Wie gut eignen sich…
Dem intermittierenden Fasten werden meist günstige Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Ein aktuelles Review bestätigt das – eine neue…
Bis eine Amyloidose erkannt wird, können Jahre vergehen, denn die ersten Symptome sind unspezifisch.
Riesenzellarteriitis und Takayasu-Arteriitis erfordern eine rasche Diagnose und Intervention, um Schlaganfälle oder Sehverlust zu vermeiden. Plötzlich…
Ist bei einem Patienten die alkalische Phosphatase erhöht und lassen sich antimitochondriale Antikörper nachweisen, spricht das für eine primär…
Die Skabies ist die häufigste infektiöse Hauterkrankung bei Flüchtlingen in Europa und die Zahl der Betroffenen wird wahrscheinlich noch steigen.…
Ein schlechtes Riechvermögen scheint ein schlechtes Zeichen die spätere Mobilität zu sein: Menschen mit einer Anosmie schnitten Jahre später im…
Die Gefahren der peripartalen Kardiomyopathie machen ein zügiges Handeln unabdingbar. Doch die Therapieoptionen sind bislang nur unspezifisch.…
Hyperpigmentierungen der Haut empfinden viele Menschen als unattraktiv und störend. Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die Pigmentflecken aufhellen…
Bei Patienten mit vermeintlich allergischen Hautreizungen sollte immer auch an eine Raupendermatitis als Differenzialdiagnose gedacht werden. Aber…
Angststörungen bei Kindern lassen sich mit einer dreimonatigen kognitiven Verhaltenstherapie lindern. Dabei bessert sich die Hyperaktivität im…
Schnell und nicht-invasiv einen Blick in die Haut von Menschen mit Psoriasis werfen, um die Krankheitsaktivität zu beurteilen und möglichen…
Inzwischen gibt es ziemlich gute Methoden, um eine Neuropathie zu erkennen, bevor es zu einem Geschwür kommt. Mit verschiedenen Verfahren ermittelt…
Immer mehr ältere Menschen unterziehen sich einer perkutanen Koronarintervention (PCI). Im Anschluss daran erhalten sie eine duale Plättchenhemmung…
Sodbrennen und Oberbauchschmerzen zählen zu den häufigsten Symptomen in der Hausarztpraxis. Sie können vielfältige Ursachen haben, harmlose wie…
Der Prurigo nodularis ist eine eigenständige Erkrankung mit einer spezifischen molekularen Pathogenese. Seit Ende 2022 ist mit Dupilumab eine erste…
Chirurgen gegen Internisten: Dieser Kampf wird wohl nie ein Ende finden. Bem Thema akute Gefäverschlüsse erzielten zwei Referenten auf dem DGIM aber…
Die Addition von Antithymozytenglobulin (ATG) zu Posttransplantat-Cyclophosphamid bei Erkrankten mit haploidenten Spender:innen beeinflusst das…
Die erste OS-Analyse aus CheckMate 274 ergab einen positiven Trend für adjuvantes Nivolumab vs. Placebo zur Therapie des fortgeschrittenen…
Ohne digitale Medien geht fast nichts mehr. Doch exzessive Mediennutzung und Cybermobbing bedrohen die psychische Gesundheit. Eine Reihe von Angeboten…