Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Angst, einen Rückfall beim malignen Melanom zu erleiden, ist bei Betroffenen hoch. Sie müssen aber auch nach Heilung ein Zweitmelanom fürchten.
Eine 26-jährige Patientin ohne wesentliche Vorerkrankungen stellte sich mit einem seit zwei Wochen bestehenden Ikterus und Pruritus vor. Begonnen…
Bei aller Euphorie für den Einsatz von KI in der Medizin: Praxistaugliche Anwendungen brauchen nicht nur Algorithmen, sondern eine solide Datenbasis…
Eine gestörte Kommunikation zwischen Darm und Gehirn kann die Lebensqualität ebenso stark beeinträchtigen wie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen,…
Eine Studie zu ASS-Effekten bei Brustkrebsüberlebenden in den USA/Kanada ergab nach 34 Monaten keinen Vorteil für iDFS oder OS. Die Empfehlung lautet…
Lebensmittelallergien schränken die Lebensqualität der Betroffenen stark ein, vor allem wenn multiple Sensibilisierungen vorliegen.…
Klinische Studien sind gut und schön, ihre Ergebnisse können in vielen Fällen bei therapeutischen Entscheidungen helfen. Aber was macht man mit einem…
Nicht endokrin aktive Adenome der Nebenniere waren in einer schwedischen Kohortenstudie mit mehr Frakturen assoziiert. Eine Patient:innengruppe…
In der EU leiden ca. 30 Millionen Menschen an einer chronischen Lebererkrankung. Eine der wichtigsten Ursachen für die Entstehung ist der…
Eine 57-jährige Patientin mit diversen Vorerkrankungen stellt sich zunächst aufgrund erhöhter Nierenparameter vor. In der Abdominalsonografie zeigen…
Neue Medikamente zum Abnehmen und neue Forschungsergebnisse, die zeigen, auf welch unterschiedliche Weise das Gehirn von Mann und Frau an der…
Die Zahl der Todesfälle aufgrund einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung haben sich in den letzten drei Jahrzehnten verdoppelt. Forscher aus den…
In der Prävention von Darmkrebs stehen bekanntermaßen Koloskopien als wirksame Vorsorgeuntersuchungen im Fokus. Doch müssen sie wirklich alle 10 Jahre…
Sind Kinder im Mutterleib Medikamenten gegen Epilepsie ausgesetzt, erhöht das nicht nur ihr Risiko für Fehlbildungen. Offenbar beeinflussen die…
Das Glioblastom ist der aggressivste primäre Hirntumor, dessen Behandlung im rezidivierten bzw. refraktären Stadium bislang praktisch aussichtslos…
Ab 15. Mai ist der Mounjaro® KwikPen®1, 2, a in Deutschland in den Dosierungen 2,5 mg, 5 mg und 7,5 mg erhältlich und voll lieferfähig. Die weiteren…
CD19/CD22-bispezifische CAR-T-Zellen können möglicherweise stark vorbehandelten ALL-Patient:innen helfen. Wie zwei Fallbeispiele belegen, kann man…
Die Kalziumhomöostase ist ein fein eingespielter Regelkreis. Funkt etwas dazwischen, drohen Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen oder Koma. Das…
Die Standardchemo- oder -strahlentherapie erzielt hohe Heilungsraten beim Seminom im klinischen Stadium IIA/B. Gegenstand aktueller Studien ist die…
Elektrolytstörungen sind aus dem nephrologischen Alltag nicht wegzudenken. Lange Zeit war die Therapie insbesondere der chronischen Hyperkaliämie mit…
Diabetespatienten leiden häufig unter trockener Haut und damit verbundenem Juckreiz. Tägliche Hautpflege mit einer individuell angepassten…
Pyodermien, Mückenstiche, Mykosen und Skabies sind bei Weitem die häufigsten dermatologischen Reisesouvenirs. Mancher Tourist bringt allerdings auch…
Die Zahl der Notfalleinsätze steigt. Das belastet Rettungsstellen und Krankenhäuser. Doch die Bevölkerung scheint den Nutzen der 112 zu kennen. Woran…
Forschungsteams unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Mertens, Magdeburg, und Prof. Dr. Berend Isermann, Leipzig, entdeckten laut Pressemeldung vom…
Aromatase-Inhibitoren (AI) werden üblicherweise zur Behandlung von HR+ Mammakarzinomen eingesetzt. Anastrozol erhielt 2023 in England eine erweiterte…