Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Es gibt eine Gesetzmäßigkeit für den Zusammenhang von Sterblichkeit und Lebensalter bei Menschen mit Diabetes – das haben Forschende des Deutschen…
Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland leben in Städten. Immer häufiger machen ihnen Wärmeinseln und tropische Nächte zu schaffen. Um sie vor…
Wenn Patienten mit Typ-2-Diabetes und starkem Übergewicht abnehmen, wirkt sich das positiv auf ihre Erkrankung aus. Auch von einer bariatrischen OP…
„Es ist wichtig, zur LDL-C-Senkung per se das medikamentöse Lipidmanagement an die erste Stelle zu setzen“, betonte Dr. Katharina Lechner, München,…
Nach medizinischem Cannabis kommt nach und nach eine vollständige Legalisierung des Rauschmittels. Der Langzeiteffekt auf Gesundheit und…
Novo Nordisk gab bekannt, dass die Europäische Kommission Insulin icodec zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes mellitus zugelassen hat.6 Das…
Die Nebenwirkungen von Statinen reichen von Muskelschmerzen bis hin zu einem leicht erhöhten Diabetesrisiko. Wie hoch die Gefahr für einen…
Nach wie vor herrschen mancherorts Bedenken davor, Schwangere gegen COVID-19 zu impfen. Doch skandinavische Forscher geben nun Entwarnung: Die Sorgen…
Diabetes neu einstellen oder die Insulindosis anpassen – mithilfe von KI scheint das bestens zu funktionieren.
Verletzungen des Sprunggelenks sind sowohl im Sport als auch in der Freizeit häufig. Im Rahmen des Steinbach-Talks haben renommierte Experten jetzt…
Patienten mit Herzinsuffizienz sind im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung stärker gefährdet, an Krebs zu erkranken und daran zu sterben. Die richtige…
Seitdem kausale Therapiemöglichkeiten für Erwachsene mit hereditärer oder Wildtyp-ATTR-CM verfügbar sind, hat sich die Versorgungssituation gebessert.…
Die Osteodensitometrie mittels Dual Energy X-Ray Absorptiometry (DEXA) ist ein Standardverfahren zur Beurteilung der Knochendichte. Doch es gibt…
Die E-Zigarette ist womöglich nicht so schlecht wie ihr Ruf. Bei der Rauchentwöhnung schneidet sie besser ab als Nikotinersatztherapien.
ALK-positive NSCLC werden im metastasierten Stadium mit spezifischen Inhibitoren behandelt. Daten der Phase-3-Studie ALINA stützen nun, dass sich…
Klinisch ist es kaum möglich, zwischen viralen, bakteriellen und nicht-infektiös bedingten Pharyngitiden zu unterscheiden. Umso wichtiger: eine…
Bisher galt die Devise: Kein Sport für Patienten mit Post-COVID-Syndrom. Das könnte sich bald ändern.
Bislang gibt es kein Screening für Pankreaskrebs. Bei Patient:innen über 60 Jahre mit neu aufgetretenem Typ-2-Diabetes und Gewichtsverlust sollte man…
Observations- und Registerstudien deuten auf eine Reduktion mancher Tumoren durch Metformin und SGLT2-Inhibitoren hin. In RCT konnten Forschende…
Treibgase in Dosieraerosolen bergen in puncto Klimaerwärmung ein höheres Schadpotenzial als Kohlendioxid. Es ist daher höchste Zeit, beim Rezeptieren…
Die RSV-Immunisierung von Hochrisikokindern mit Palivizumab soll vor langfristigen Lungenschäden bewahren. Einer Beobachtungsstudie zufolge bleibt…
Die Angst, einen Rückfall beim malignen Melanom zu erleiden, ist bei Betroffenen hoch. Sie müssen aber auch nach Heilung ein Zweitmelanom fürchten.
Eine 26-jährige Patientin ohne wesentliche Vorerkrankungen stellte sich mit einem seit zwei Wochen bestehenden Ikterus und Pruritus vor. Begonnen…
Bei aller Euphorie für den Einsatz von KI in der Medizin: Praxistaugliche Anwendungen brauchen nicht nur Algorithmen, sondern eine solide Datenbasis…
Eine gestörte Kommunikation zwischen Darm und Gehirn kann die Lebensqualität ebenso stark beeinträchtigen wie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen,…