
Erweiterte endokrine Brustkrebstherapie nicht für jede Risikogruppe nutzen

Das Ziel der MINDACT-Studie war es, den klinischen Stellenwert der 70-Gen-Signatur MammaPrint bei Patientinnen mit frühem HR+/HER2- Mammakarzinom (T ≤ 5 cm; 0–3 befallene Lymphknoten) zu validieren. Frauen mit mittlerem klinisch-pathologischen Risikoprofil konnten so anhand des genomischen Risikoprofils als „low-“ oder „high-risk“ klassifiziert werden. Dies sollte ihnen gegebenenfalls eine Chemotherapie ersparen, erinnerte Dr. Josephine Lopes Cardozo, The Netherlands Cancer Institute, Amsterdam.
Mit einer aktuellen Auswertung der Datensätze wurde nun verdeutlicht, dass 15 % der Studienteilnehmerinnen (n = 1000) ein genomisch besonders niedriges Metastasierungsrisiko hatten. Sie wurden…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.