Pharmaindustrie als inoffizieller Sponsor der Fußball-Weltmeisterschaft?

Jeder zweite Fußballer stand bei der WM 2018 unter Medikamenteneinfluss. Am beliebtesten waren Analgetika, Schlafmittel und Angstlöser. Auch…

Sportmedizin

Diagnose einer Hypertonie bei jungen Athleten

Eine Hypertonie und insbesondere die Blutdruckspitzen während der Anstrengung können Sportlern durchaus schaden. Womöglich reißt eine Plaque oder ein…

Kardiologie , Sportmedizin

Defibrillatoren sollen die Rate plötzlicher Herztode bei Sportlern senken

Sogar bei kardialer Erkrankung lässt sich das individuelle Risiko für ein unerwartetes Herz-Kreislauf-Versagen nur schwer kalkulieren. Gegen den…

Kardiologie , Sportmedizin

Wann ein gerissenes Kreuzband rekonstruiert werden muss

Beim Basketballspielen hat sich eine 18-jährige Freizeitsportlerin das vordere Kreuzband gerissen. Das heißt aber nicht, dass sie gleich unters…

Sportmedizin , Orthopädie

Bikuspide Valva aortae muss für Athleten kein Hindernis sein

Leistungssport trotz eines angeborenen Herzfehlers? Für asymptomatische Patienten kein Problem. Solange sie sich regelmäßigen ärztlichen Kontrollen…

Angiologie , Sportmedizin , Kardiologie

Sport und Pilze sind ein Liebespaar

Sportler wie z.B. Profifußballer leiden nicht selten unter Fußpilz, vor allem wegen schwitziger Füße. Neben Fuß- und Schuhhygiene kann die…

Medizin und Markt Sportmedizin , Dermatologie

Fürs Bodybuilding angepriesene Präparate enthalten oft gefährliche Steroide

Um beim Krafttraining mehr Muskelmasse aufzubauen, greifen einige zu Kapseln oder Pulvern – manchmal ohne zu ahnen, dass diese Anabolika enthalten.

Sportmedizin