Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mitunter gehen Migräne und Kopfschmerzen mit Verspannungen in Nacken und Schulter einher, die zur Verstärkung der Beschwerden beitragen. Adäquate…
Präventive Impfungen gegen virale und bakterielle Infektionen sind für immunsupprimierte und vulnerable Patienten besonders wichtig. Prof. Dr. Martin…
Bei etwa jedem zweiten Patienten mit schwerer COPD kommt es auch unter LABA/LAMA/ICS weiter zu Exazerbationen. Therapeutische Innovationen lassen seit…
Empathie kann in der Arzt-Patienten-Beziehung viel bewirken. Wie viel, zeigen die Ergebnisse einer US-amerikanischen Studie mit 1.470…
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate wurden bereits vielfach geprüft für die Anwendung beim Kolorektalkarzinom. Der Erfolg hielt sich allerdings in den…
Betroffene mit aktiver rheumatoider Arthritis haben oft auch unabhängig von der Krankheitsaktivität mit substanziellen Schmerzen zu kämpfen. Wie eine…
Patient:innen mit HR+/HER2- fortgeschrittenem Mammakarzinom profitieren von der Weiterbehandlung mit Abemaciclib plus endokriner Therapie, nachdem sie…
CDK4/6-Inhibitoren wie Abemaciclib verlängern das Überleben von Erkrankten mit fortgeschrittenen, HR+ Mammakarzinomen. Auch nach kurativer Resektion…
Patienten mit Kokzygodynie haben oft einen langen Leidensweg hinter sich, bis ihre Krankheit korrekt erkannt wird. Manche landen zunächst in der…
Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) gilt als seltene und lebensbedrohliche Folgeerkrankung der Lungenembolie. Hauptsymptom…
PDE-5-Inhibitoren sind offenbar nicht nur bei erektiler Dysfunktion nützlich. Es gibt auch Hinweise darauf, dass sie vor Alzheimer schützen könnten,…
Eine mögliche Frühgeburt sollte rechtzeitig erkannt werden. Doch entsprechende Tests werden selten genutzt. Digitale Biomarker wie die…
Ein medizinischer Notfall auf einem Langstreckenflug kommt gar nicht so selten vor. Insbesondere Vielflieger haben gute Chancen, um ärztliche Hilfe…
Etwa 6–10 % der Bevölkerung sind hierzulande von einer chronischen Insomnie betroffen. Sie ist definiert als Schwierigkeit beim Ein- oder…
Unklare Gelenkschmerzen, Zytopenie und Proteinurie: Hinter dieser Konstellation kann sich ein systemischer Lupus erythematodes verbergen. Es ist…
Wenn herzinsuffiziente Patienten depressiv werden, müssen nicht gleich Medikamente her. Mit einer Psychotherapie lassen sich die seelischen…
Menschen mit Intelligenzminderung erhalten weiter eine schlechtere medizinische Versorgung. Prof. Dr. Tanja Sappok schildert, wo Barrieren existieren,…
Bei der Überprüfung der Abstinenz im Rahmen eines Fahreignungstests werden neue psychoaktive Stoffe routinemäßig nicht erfasst. Ein Freibrief für…
Gelenkentzündungen gehören zu den häufigen Manifestationen bei systemischer Sklerose (SSc). In einer australischen Kohortenstudie mit 1.717…
Das Hepatitis-C-Virus einzudämmen, ist ein wichtiges Gesundheitsziel der Weltgesundheitsorganisation WHO. Obwohl die Infektionsprävalenz hierzulande…
Loncastuximab-Tesirin scheint im Versorgungsalltag bei Patient:innen mit r/r DLBCL auch nach CAR-T-Zellen effektiv zu sein. Umgekehrt beeinflusst die…
Jeder Vierte im Alter unter 16 Jahren hatte schon einmal einen Alkoholrausch. Und das, obwohl der Konsum von Bier, Wein und Schnaps für diese…
Eine pflanzliche Ernährungsweise kann das Progressionsrisiko von Prostatatumoren um fast die Hälfte reduzieren. Das legten die Ergebnisse einer…
„Austherapiert“ – so bezeichnet(e) man gelegentlich Patienten, für die keine medizinischen Behandlungen mehr verfügbar waren. Wenn Betroffene das…
Ein US-Forscherteam hat einen Urintest für Prostatakrebs auf Basis von 18 Biomarkern entwickelt. Er soll spezifisch aggressive Formen erkennen und…