Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine große Kohortenstudie aus England zeigt, dass sich mehr als zwei Drittel der Jugendlichen mit Long-COVID innerhalb von zwei Jahren erholen.…
Ein neuer Algorithmus könnte die Alzheimerdiagnostik präzisieren. Eine retrospektive Analyse zeigt, dass sich durch die Kombination von Liquor- und…
Patientinnen werden Studien zufolge häufig anders behandelt als Patienten. Auch in der Dermatologie beeinflusst das Geschlecht offenbar die Therapie:…
Nachwuchs gewinnen, neue Formate ausprobieren, die Prävention voranbringen – das sind Ziele der AG Nachwuchs, die während der Podcast-Aufnahme zur…
Essen ist ein intuitives Grundbedürfnis. Doch für Menschen mit Diabetes ist die Nahrungsaufnahme immer mit vielen Überlegungen verbunden, die manchmal…
Diabetesbezogene Belastungen sind der stärkste Prädiktor für Depressionen bei Menschen mit Diabetes. Um herauszufinden, wer besonders gefährdet ist,…
Ob über implantierbaren Neurostimulator, Closed-loop-System oder Burst-Technologie: Bei chronischem Rückenschmerz scheint jede Art der…
Tirzepatid hat in einer internationalen Studie gezeigt, dass es nicht nur das Körpergewicht signifikant reduziert, sondern auch den Krankheitsverlauf…
Im Vergleich zur Kupferspirale bieten Levonorgestrel freisetzende Intrauterinpessare (IUP) einen höheren Schutz vor ungewollten Schwangerschaften und…
Im Tiefschlaf wird das Erlebte ins Langzeitgedächtnis überführt. Forschende der Charité fanden heraus, dass langsame Spannungswellen dabei eine…
Wie es zu Tic-Störungen kommt, ist noch nicht vollständig geklärt. Meist bleibt die Ursache unklar. Die unwillkürlichen Muskelkontraktionen eines…
Eine großangelegte US-Studie hat belegt, dass die Social-Media-Nutzung mit mehr Reizbarkeit einhergeht. Besonders Intensivnutzer zeigten vermehrt…
Bis Ende 2026 nimmt das Unternehmen Novo Nordisk seine frühen Insuline vom deutschen Markt. Für Insulin detemir (Levemir®) ist sogar schon Ende 2025…
Hämorrhoiden bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung (CED) wurden in einer neuen Studie mit zwei Therapieansätzen verglichen. Während die…
Unter Antikoagulation tritt Nasenbluten häufiger auf. Eine Studie zeigt, dass eine Epistaxis meist ungefährlich verläuft, dennoch setzen viele…
Gibt es Evidenz für neuere Methoden der Wundtherapie – oder ist das alles Hokuspokus? Und wie sollte man mit der neuen Risikogruppeneinteilung beim…
Auch bei Gichtkranken mit eingeschränkter Nierenfunktion kann einer Kohortenstudie zufolge die Harnsäure auf Werte unter 6 mg/dl gesenkt werden. Im…
Der Vitamin-D-Spiegel spielt beim Lagerungsschwindel eine große Rolle. Bei rezidivierendem Schwindel lohnt es, einen Mangel zu substituieren.
Das Smart ICT System aus Simplera CGM und InPen Smart Insulinpen gibt Bolus-Empfehlungen in Echtzeit und hilft Menschen mit Diabetes, sich die…
Ein KI-gestütztes MRT-Modell kann das individuelle Sterberisiko anhand der Körperzusammensetzung vorhersagen. Muskel- und Fettverteilung sind…
Inclisiran, ein Cholesterinsenker der neuen Substanzklasse der „small interfering RNA“ (siRNA), fährt die Synthese von PCSK9* in der Leber herunter.
Ab sofort ist in Deutschland Natriumthiosulfat zur Vorbeugung einer durch eine Cisplatin-Chemotherapie induzierte Ototoxizität bei Kindern und…
Durch häufige Hospitalisierungen belastet die Endometriose sowohl die betroffenen Frauen als auch das Gesundheitssystem schwer.
Der Siegeszug der GLP1-Analoga scheint kein Ende zu nehmen. Eine weitere Indikation könnten stoffliche Suchterkrankungen sein – allen voran der…
Frei von Glycerol:Mit ineinandergreifendem Konzept aus Glucose-Tests Gestations-diabetes effektiv diagnostizieren.