Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Behandlung der Colitis ulcerosa könnte mit Guselkumab einen neuen Standard erhalten. Eine Phase-3-Studie zeigt, dass der IL-23-Antikörper die…
Die RSV-Saison ist in vollem Gange. Die neusten Zahlen zeigen, dass sich das RS-Virus gegenwärtig in Deutschland stark verbreitet und die Fälle derart…
Durch die Zulassungserweiterung von Esperoct® (Turoctocog alfa pegol) zur Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Patienten aller Altersgruppen…
Reizhusten kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. BronchiCodein® Tropfen stillen den Hustenreflex und lindern somit unproduktiven Reizhusten.
Eine Infektion mit dem respiratorischen Synzytialvirus (RSV) beginnt meist harmlos und kann im Verlauf durchaus ins Krankenhaus führen. Eine…
In manchen Situationen reicht die einfache analgetische Monotherapie nicht aus. Es bedarf Koanalgetika wie Antidepressiva, Laxanzien oder Exoten wie…
Forschende untersuchen, ob der postoperative Nachweis zirkulierender Tumor-DNA Hinweise auf das spätere Rezidivrisiko eines Kolorektalkarzinoms gibt –…
Eine britische Studie hat gezeigt, dass eine Lebertransplantation bei akut-auf-chronischem Leberversagen (ACLF) das Überleben drastisch verbessern…
Wer unter einer Dysfunktion des peripheren Endothels leidet, schwebt in erhöhter Gefahr für eine Major Depression. Das ergab eine Studie der…
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat Vabysmo®(Faricimab) 6,0 mg Einzeldosis als Fertigspritze für die Behandlung der neovaskulären…
Leidet der Sprössling an einer HNO-Erkrankung, so müssen Eltern nicht immer auf einen Facharzttermin warten. Die gewünschten Informationen können sie…
Eine Studie hat gezeigt, dass nichtinvasiv diagnostizierte Leberfibrose das Risiko für Herzinsuffizienz signifikant erhöht. Basierend auf Daten von…
Schwanken oder Drehen, mit oder ohne Kopfschmerz, begleitender Tinnitus oder nicht – Schwindelsyndrome präsentieren sich auf unterschiedliche Weise.…
Die neoadjuvante intraläsionale Zytokintherapie mit Daromun verdoppelt beim lokal fortgeschrittenen, vollständig resektablen Melanom das mediane…
Mit Schmerzen, Kribbeln und Schlafstörungen macht die diabetische Polyneuropathie den Betroffenen das Leben schwer. Trotzdem bekommt die Erkrankung…
Informationen über Krebstherapien sind oft schwer verständlich, besonders für Ältere und Nicht-Muttersprachler:innen. Sie werden offenbar besser…
Langzeitupdates zweier KEYNOTE-Studien stützen, dass eine adjuvante Therapie mit Pembrolizumab beim malignen Melanom Vorteile bringt. Dies gilt sowohl…
Die Exzision von Basalzellkarzinomen kann komplexe Rekonstruktionen erforderlich machen. Eine neoadjuvante Virustherapie schrumpfte 50 %…
Alle minimalinvasiven Verfahren erreichten beim RCC eine Fünf-Jahres-Rate der lokalen Kontrolle von über 85 % – so das Ergebnis einer Metaanalyse. Die…
Gibt es Evidenz für neuere Methoden der Wundtherapie – oder ist das alles Hokuspokus? Und wie sollte man mit der neuen Risikogruppeneinteilung beim…
Beim HER2-amplifizierten metastasierten CRC könnte eine duale HER2-Inhibition eine Alternative zu Cetuximab/Irinotecan darstellen. Dies gilt…
Wer viel Geld hat, lebt länger. Und das sogar in Ländern mit guter Gesundheitsversorgung.
Ob Probiotika, Mikronährstoffe, Gewürze oder Diäten: Immer wieder wird postuliert, dass man die rheumatoide Arthritis durch Ernährung lindern kann.…
Trotz Gebrechlichkeit scheinen Patientinnen und Patienten mit akutem Koronarsyndrom von einem invasiven Eingriff zu profitieren. Laut einer großen…
Der Hefepilz Candida auris wurde erst 2009 entdeckt und hat sich inzwischen in 45 Ländern auf sechs Kontinenten verbreitet.