Wenn Gaming krank macht

VR-Computerspiele machten Elfjährigen „cybersick“

Virtual-Reality-Computerspiele können sich negativ auf das Befinden von Kindern und Jugendlichen auswirken. 

Pädiatrie , Neurologie , Ophthalmologie , Allgemeinmedizin

Schutz vor Makuladegeneration

Bewegungsfreudige erkranken seltener an AMD

Eine Metaanalyse mit über 14.500 Teilnehmenden zeigt: Körperliche Aktivität senkt das Risiko für altersbedingte Makuladegeneration (AMD) um bis zu 74…

Ophthalmologie , Allgemeinmedizin , Sportmedizin

Pressemitteilung

Apalutamid mit verlängerten Dosierungsintervallen bestätigt nach drei Jahren langanhaltendes Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil bei feuchter altersabhängiger Makuladegeneration

Rund fünf Jahre nach der Zulassung von ERLEADA® (Apalutamid) für die Therapie des metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinoms (mHSPC) wurden…

Medizin und Markt Ophthalmologie

Die Schattenseiten des Lidschattens

Kosmetika enthalten oft Stoffe, die nicht deklariert sind

Kosmetika am Auge sind nicht immer harmlos: Studien zeigen ein erhöhtes Risiko für trockene Augen, Allergien und Bindehautpigmentierung. Inhaltsstoffe…

Dermatologie , Ophthalmologie , Allgemeinmedizin

Die Schattenseiten des Lidschattens

Kosmetika enthalten oft Stoffe, die nicht deklariert sind

Kosmetika am Auge sind nicht immer harmlos: Studien zeigen ein erhöhtes Risiko für trockene Augen, Allergien und Bindehautpigmentierung. Inhaltsstoffe…

Dermatologie , Ophthalmologie , Allgemeinmedizin

Pressemitteilung

Drei Erkrankungen, eine Spritze: Zulassung für Faricimab in der Fertigspritze

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat Vabysmo®(Faricimab) 6,0 mg Einzeldosis als Fertigspritze für die Behandlung der neovaskulären…

Medizin und Markt Ophthalmologie

So gefährlich ist die Vogelgrippe

Bei jedem Dritten mit Influenza-A(H5N1)-Infektion bleibt’s bei Konjunktivitis

Die Vogelgrippe A(H5N1) breitet sich in den USA aus und infiziert sporadisch Menschen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Konjunktivitis dominiert,…

Allgemeinmedizin , Infektiologie , Ophthalmologie