Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Digitalisierung und Diabetestechnik bestimmen zunehmend den Alltag in der Klinik und in den Diabetologischen Schwerpunktpraxen (DSP). Für Menschen mit ...
Die toxische epidermale Nekrolyse ist lebensgefährlich, doch Forschende schlagen einen neuen Therapieansatz vor. Die Blockade des JAK/STAT-Signalwegs ...
Immer mehr Menschen mit Typ-1-Diabetes nutzen Systeme zur automatisierten Insulindosierung (AID). Für deren Einsatz sprechen die besseren klinischen ...
Der längere Gebrauch von Anticholinergika gegen eine überaktive Blase wurde in Studien mit kognitivem Abbau und Demenz in Verbindung gebracht. ...
Beim metastasierten Prostatakarzinom mit HRR-Defekt wird eine Kombi aus Androgenblockade und PARP-Inhibition schon empfohlen. Daten deuten nun darauf ...
Lichen ruber planus kann Nägel irreversibel schädigen. Erste Studien zeigen: Niedrig dosiertes Naltrexon könnte den Verlauf mildern. In einer kleinen ...
Hausärztinnen und Hausärzte haben bei der Früherkennung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen eine zentrale Rolle eingenommen. Moderne Therapien und ...
Inkubiert man CAR-T-Zellen während der Produktion mit der kurzkettigen Fettsäure Pentanoat, so können sie im Mausmodell Malignome besser ...
Immer mehr stehen Ärztinnen und Ärzte unter dem Druck, betriebswirtschaftliche Vorgaben über medizinische Notwendigkeiten zu stellen. Was ...
Am 23. Februar wird der Deutsche Bundestag neu gewählt; die Karten werden neu gemischt. Welche Auswirkungen könnte das auf die Gesundheitsversorgung – ...
Aktuelle und informative Beiträge zum Thema chronisch-entzündliche Darmerkrankungen finden Sie bei uns.
Etwa 30 % der Bevölkerung geben an, schlecht zu schlafen – für viele Betroffene bedeutet das eine starke Einschränkung der Lebensqualität. Ein ...
Prof. Dr. Hans Hauner gibt Einblicke in die Arbeit der Deutschen Diabetes Stiftung, deren Vorsitzender er ist. Er spricht über aktuelle Projekte, ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Die Faktortherapie kann hämophiliebedingte Blutungen oft nicht vollständig unterbinden. Mit Marstacimab steht nun ein Wirkstoff mit anderem ...
Bristol Myers Squibb hat erste Interimsdaten aus der prospektiven, multizentrischen, nicht-interventionellen Beobachtungsstudie (NIS) DELPHIN auf dem ...
Die Prävalenz der Hidradenitis suppurativa ist bei Menschen afroamerikanischer Ethnie bis zu dreifach höher als bei Weißen. Daten zeigen zudem, dass ...
Dichtes Brustgewebe hat das Brustkrebsrisiko signifikant erhöht – unabhängig von Alter oder Menopausenstatus. Eine koreanische Studie mit über 1,7 ...
Intranasale Medikamente spielen eine wichtige Rolle in der Behandlung der allergischen Rhinitis (AR). Die ARIA*-Leitlinie aus dem Jahr 2020 bevorzugt ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Witzbolde sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Ärztinnen und Ärzte ihr Praxisverwaltungssystem wechseln, geringer sei als die einer Trennung vom ...
„Beenden Sie die Budgetierung, damit auch Praxen endlich für alle Leistungen bezahlt werden, die sie tagtäglich erbringen!“ So lautete die wichtigste ...
Systemisches Denken, klare Rollenverteilungen und auch eine gute Fehlerkultur können dazu beitragen, dass ein Diabetesteam gut und gern miteinander ...
Welche Möglichkeiten die „Medizin aus der Ferne“ bringt, darüber sprach Autorin Marie-Claire Koch mit dem Telemedizin-Experten Rainer Beckers.
Steigende Kosten, aber kein Einsparpotenzial in Sicht: Die ambulante Nephrologie steht weiter unter Druck. Seit 1. Januar darf sie etwas aufatmen, ...
Im Abfassen von Patientenverfügungen können Hausärztinnen und -ärzte eine „Führungsrolle“ übernehmen. Die Abrechnung kombiniert EBM- und ...
Die SRH Fernhochschule bietet den Studiengang „Praxis- und Versorgungsmanagement“ für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte an.
Meinung & Dialog
„Wir sind ab sofort verhandlungsbereit“, ruft der KBV-Vorstand den Krankenkassen zu. Gemeint ist die Ausgestaltung der von Rot-Gelb-Grün beschlossenen ...
Einen „Wake-up Call“ sendet das Bündnis Vision Zero in Richtung Bundestag. Gefordert wird mit diesem Weckruf eine nachhaltige Wende in der ...
Geschätzt 107 Mrd. Euro werden die gesetzlichen Krankenkassen 2025 für die stationäre Versorgung ausgeben. Rekord! Gleichzeitig warnt die Deutsche ...
Kennen Sie das auch? Es ist Montagmorgen in Ihrer völlig überfüllten Sprechstunde. Und dann haben Sie wieder einen Patienten, der einen Termin gebucht ...
„Zusammen ein Ganzes“, so das Motto des diesjährigen Treffens der Berliner Diabetes Gesellschaft (BDG) auf einem Landgut in der Nähe von Nauen, ...
Sechs Forderungen zur Bundestagswahl hat die KBV in einem Positionspapier aufgeschrieben. Sie verlangt von der Gesundheitspolitik, sich ehrlich um ...
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Bei diesem Webinar bieten Ihnen drei Experten tiefere Einblicke in diese wichtige Problematik, die alle CKD-Stadien betreffen kann.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...