Beiträge aus Medizin und Forschung

Prognose bei Sarkoidose

Was den Verlauf der Lungenfunktion beeinflusst

Eine Sarkoidose verläuft bei etwa jedem zweiten Patienten progredient, während sie bei den übrigen Betroffenen stabil bleibt. Welches Schicksal dem…

mehr
Pneumologie

Leberrettende Sofortmaßnahmen

So wenden Sie Folgeschäden von Autoimmunhepatitis und Cholangitis ab

Autoimmune Lebererkrankungen können in eine Fibrose übergehen. Im weiteren Verlauf drohen Zirrhose oder gar ein hepatozelluläres Karzinom. Solche…

mehr
Gastroenterologie

NSCLC

Behandlungserfolge auch dank pathologischer Befunde

Die Therapie des NSCLC hat im letzten Jahrzehnt Fortschritte gemacht, unter Anderem durch den Einsatz von Checkpointinhibitoren. Für eine effektive…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Wer hat Angst vorm Selfie?

Hauterkrankungen können stigmatisieren

Akne, Vitiligo und Rosazea dämpfen nicht nur die Freude am Selfie-Machen. Sie können auch auf die Psyche schlagen.

mehr
Dermatologie

Chronische Insomnie

Hypothalamische Regulation ins Lot bringen

Schlafedukation und kognitive Verhaltenstherapie sind die erste Wahl in der Therapie chronischer Insomnien. Oft muss man zusätzlich auf Medikamente…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

HFpEF-Therapie

Zahlreiche nicht-invasive und invasive Methoden werden untersucht

Die medikamentösen Optionen sind bei der Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion begrenzt. Umso mehr wird nach nicht-pharmakologischen…

mehr
Kardiologie

mHSPC

PSA-Ansprechen im Versorgungsalltag ähnlich zur Zulassungsstudie

Vor fünf Jahren wurde Apalutamid beim mHSPC auf Basis der TITAN-Studie zugelassen. Neue Real-World-Daten belegen, dass Behandelte auch im…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Multiples Myelom

Intensivierte Vierfachtherapie mit Daratumumab vertieft die Remission

Betroffene mit Multiplem Myelom profitieren am meisten von einer effektiven Erstlinie. Bei Transplantationseignung zeichnet sich ein neuer Standard…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Akute Leukämien

KMT2Ar im Visier

Menin stellt ein vielversprechendes neues Target bei akuten Leukämien dar. Mit Revumenib ist der erste spezifische Inhibitor in den USA bereits für…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2024

 Zervixkarzinom

Sinkende Mortalität in der Altersgruppe unter 25

Zwischen 1992 und 2021 nahm in den USA die Zervixkarzinomsterblichkeit in der Altersgruppe der unter 25-jährigen Frauen deutlich ab. Das liegt v. a.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

MDS

Gegen die Anämie

Viele Patient:innen mit Niedrigrisiko-MDS sprechen nicht dauerhaft auf Erythropoese-stimulierende Anenzien an. Nun stellt Luspatercept ab der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Erst degenerieren, dann sprießen lassen

So wirkt Capsaicin bei neuropathischen Schmerzen auf Neurite

Capsaicin als Pflaster hilft gegen neuropathischen Schmerz. Offenbar wirken sie dabei auf die Neuriten: Erst werden sie degeneriert, dann sprießen sie…

mehr
Neurologie DGN 2024

Remission bald auch bei CRSwNP das Ziel?

Antikörpertherapie kann die Lebensqualität deutlich verbessern

Eine chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen lässt sich oftmals mit den bisher verfügbaren medikamentösen und chirurgischen Therapien nicht…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

HCC

Erstlinienstandards nach längerem Follow-up bestätigt

Sowohl für Patient:innen mit fortgeschrittenem hepatozellulärem als auch mit biliärem Karzinom werden in der Erstlinie Kombinationstherapien mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Sulfonamide und Cephalosporine 

Negativ-Ranking der oralen Antibiotika

Die Therapie mit oralen Antibiotika hat manchmal schwerwiegende kutane Arzneimittelreaktionen zur Folge.

mehr
Allgemeinmedizin

Kürzere Therapien im Fokus

WHO empfiehlt neue Regime bei resistenter Tuberkulose

Die WHO hat auf Basis neuer Studien Empfehlungen für die Behandlung der medikamentenresistenten Tuberkulose vorgestellt. Kürzere Regime wie BPaL und…

mehr
Pneumologie ERS 2024

Pressemitteilung

Behandlung von Ängsten mit Lavendelöl: wirksam und gut  verträglich, auch als Komedikation

Eine retrospektive Datenanalyse bestätigt, dass die Einnahme von Silexan® (nur enthalten in Lasea®) wirksam Ängste lindert.1 

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Neue Diphtherie-Fälle in Deutschland

Eine Impfung bietet den bestmöglichen Schutz

Lange Zeit galt die Infektionskrankheit Diphtherie durch die Einführung der Impfung in Säuglings- und Kinderimpfprogrammen in Deutschland als
nahezu…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Moderne Antidiabetika

GLP1-Analoga bieten Vorteile für Betroffene mit COPD und Diabetes

Patientinnen und Patienten mit COPD und Typ-2-Diabetes profitieren unter GLP1-Rezeptoragonisten von weniger kardiovaskulären Ereignissen,…

mehr
Pneumologie , Diabetologie

Watch and wait bei Krebsvorstufen

Radiologisches Screening der Lunge ist ausreichend

Bei subsoliden Lungenherden könnte ein radiologische Screening helfen, die Überdiagnostik zu reduzieren. Denn oftmals sind eine Biospie oder eine…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Update Tinnitus: Neue Tools für die Diagnostik und individuelle Behandlungsoptionen

Die Gesamtprävalenz für einen länger anhaltenden Tinnitus liegt global bei 12 %. Davon sind 2 % der Erkrankten von einem schweren Tinnitus betroffen.1…

mehr
Medizin und Markt HNO

Schnelle Hilfe bei Pseudokrupp

Service-Materialien für die Elternaufklärung

Pseudokrupp führt viele Eltern mit ihren Kindern in die Notfallpraxen, besonders wenn Symptome wie nächtliche Atemnot auftreten. Die entzündliche…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie