Notfall Augenlähmung: Was ist zu tun?

Wenn plötzlich Störung der Augenbeweglichkeit auftreten, ist Vorsicht geboten. Klagen die Patienten gleichzeitig über Schmerzen, stellt das einen…

HNO

Die Makuladegeneration im Auge behalten

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Erblindungsursache bei über 60-jährigen. Daher ist auf frühe Veränderungen zu achten.

HNO

Makuladegeneration - wiederholt injizieren ist besser als abwarten.

Nach der ersten Spritzenbehandlung einer Makuladegeneration gibt es die nächste bisher erst bei einer Verschlechterung. Falsch!, sagen die Experten.

HNO

Kieferschiene stellt den lästigen Tinnitus ab

Ohrenklingeln durch Gelenktherapie abstellen? Eine neue Studie zeigt, dass Tinnitus mitunter auf Kieferprobleme zurückzuführen ist.

HNO

Bei heftigem Nasenbluten die Gerinnung checken!

Viele lokale und systemische Ursachen können Nasenbluten verursachen. Doch wie häufig sind Gerinnungsstörungen bei Patienten mit heftiger Epistaxis?

HNO

Otitis media mit Zink und Kaugummi verhindern

Zur Prävention der akuten Otitis media gibt es gleich zwei Möglichkeiten: ein Propolis-Zink-Gemisch und Xylit-haltigen Kaugummi.

HNO , Pädiatrie

Kieferorthopädie - Schützen Sie Kinder vor der Zahnfolter!

Kreuz und quer im Mund stehende Zähne sind kein schöner Anblick. Aber sind sie auch gesundheitlich bedenklich? Alles Quatsch, meint der Experte.

HNO