Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Behandlungsstrategien bei feuchter altersabhängiger Makuladegeneration richteten sich bisher nach Visus-Kriterien. Das ändert sich mit der neuen…
Wenn Diabetiker über Ohrenschmerzen klagen, sollten Sie hellhörig werden. Vermeintlich harmlose Störungen können sich schnell zu lebensgefährlichen…
Winzige Netzhautprothesen wandeln optische Reize in elektrische Impulse um und verhelfen Blinden zu funktionellem Sehen. Für wen kommen diese Systeme…
Schlafapnoe ist mit CPAP gut in den Griff zu bekommen - viele Patienten lehnen die unangenehme Maskenbeatmung jedoch ab. Kann mit dem…
Bindehaut gerötet, verklebte tränende Augen – die Befunde sprechen für eine Konjunktivitis. Benötigt Ihr Patient sofort ein Lokalantibiotikum?
Erkrankungen der Eustachius-Röhre sind vielfältig. Welche Diagnostik und Therapie kommt zum Einsatz?
Presbyphagie kann altersbedingt sein oder Symptom einer Grunderkrankung. Gezieltes Nachfragen hilft langfristigen Schäden vorzubeugen und Pneumonien…
Das Riechvermögen lässt bei vielen Menschen mit zunehmendem Alter nach. Doch Riechverlust stellt auch ein typisches Symptom neurodegenerativer…
Schwindel tritt in verschiedenen Formen mit vielseitigen Ursachen auf, von harmlos bis lebensgefährlich. Die ausführliche Anamnese führt meist zum…
Erkrankungen der Augenlieder sind häufig und leicht zu behandel. Wie Sie sie erkennen und wann der Facharzt dran ist.