Otosklerose erkennen!

Auf was man achten muss, um eine Otosklerose zu erkennen und wie man diese beheben kann wurde auf dem Schweizerischen Medizin-Forum 2012 erklärt.

HNO

Hörsturz-Patienten zum Kernspin schicken

Ein plötzlicher Hörverlust stellt für Betroffene einen Notfall dar. Die neue US-Leitlinie nimmt Stellung zum optimalen Prozedere beim „Hörsturz“.

HNO

Bei akuter Otitis media ist Abwarten erlaubt

Die akute Mittelohrentzündung ist oft Anlass für eine Antibiotikaverordnung. Dabei würde die Otitis media oft ohne spezifische Therapie abheilen.

HNO

Antibiotika können auf die Augen schlagen

Sehstörungen sind mögliche Nebenwirkungen einer Antibiotika-Therapie. Bei welchen Verordnungen müssen Sie mit Komplikationen rechnen?

HNO

Telemedizin - Frühe Diagnose an Augen retten Hypertoniker

Die retinale Gefäßdiagnostik wird mittels Telemedizin noch leichter, sie kann in jeder Hausarztpraxis angewendet werden und die Blutdruckeinstellung…

HNO

Glaukom: 24-Stunden-Blutdruck messen!

Um die zweithäufigste Erblindungsursache zu verhüten, können Sie als Hausarzt viel beitragen: Das Glaukom wird duch Bluthochdruck vorangetrieben.

HNO

Rhinosinusitis - zwischen akut und chronisch unterscheiden!

Nur Nase oder Nebenhöhlen oder beides, chronisch oder akut – bei Rhinitis und Sinusitis existieren einige Verwirrungen.

HNO