Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hyperplasien der Rachenmandeln sind zwar oft harmlos, können aber das Gehör und die Sprachentwicklung empfindlich beeinträchtigen. Deshalb stellt sich…
Patient:innen mit rezidivierten/metastasierten Kopf-Hals-Tumoren haben dank Pembrolizumab mit oder ohne Chemotherapie gegenüber dem EXTREME-Schema…
Für Musiker und andere Menschen, die von Berufs wegen auf ein vollkommenes Gehör angewiesen sind, kann bereits ein geringer Hörverlust das Ende der…
Die Lebensqualität von Menschen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) ist erheblich eingeschränkt.
Nahezu jeder zwanzigste COVID-Patient kann auch Monate nach der akuten Infektion noch immer nicht richtig riechen oder schmecken. Frauen scheinen von…
Nicht jeder Tinnitus-Betroffene fühlt sich von seinem Ohrgeräusch gestört. Denjenigen allerdings, die Probleme damit haben, können Apps und ein…
Plattenepithelkarzinome von Kopf und Hals stellen die siebthäufigste Tumorerkrankung weltweit dar. Ein Drittel der Patient:innen sterben weiterhin…
Makrolidantibiotika, häufig bei Atemwegsinfekten gegeben, fördern möglicherweise einen sensorineuralen Hörverlust bei Kindern und Jugendlichen.…
Mit ALK-depot SQ® Gräser erhält erstmals im deutschen Markt ein SCIT-Produkt zur kausalen Behandlung von allergischer Rhinitis die Zulassung in einem…
Wenn ältere Menschen hinfallen, bleibt die Ursache bei jedem zweiten Sturz unklar. Doch man kann annehmen, dass ein Drittel bis die Hälfte der…