Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wer mit zunehmendem Alter schlechter hört, baut oft auch geistig ab. Dieser Zusammenhang lässt sich bereits bei Menschen nachweisen, die noch…
Drehschwindel, Hörverlust und Ohrgeräusche machen noch keinen Morbus Menière. Wann sie aber doch auf ihn hindeuten, erläutern zwei Schweizer Ärzte.
Kurative Therapien sind beim Tinnitus Mangelware. Die Belege für die Wirksamkeit der symptomatischen Ansätze lassen ebenfalls zu wünschen übrig.…
Laut einer Umfrage sind Patienten stärker am Erwerb des Phytopharmakons BNO 1016 interessiert als noch im letzten Jahr. Auch spricht eine Leitlinie…
Dupilumab kann bei Patienten mit therapieresistenter chronischer Sinusitis die Nasenpolypen verkleinern, die Symptome lindern und die Lebensqualität…
Bei einer Streptokokkentonsillitis muss Penicillin V nicht zwingend über zehn Tage gegeben werden. Eine halb so lange Therapie mit vier statt drei…
Wenn die Sinusitis einfach nicht verschwinden will, kann dahinter ein Immunmangelsyndrom stecken. Die Quantifizierung von IgG und IgA sowie eine…
Leidet ein Patient unter Drehschwindel, Erbrechen und Lichtscheu, könnte es sich um eine vestibuläre Migräne handeln. Gegen die Beschwerden helfen…
Hinter Problemen mit der Stimme könnte regelmäßiger Cannabiskonsum stecken. Bestätigt der Betroffene diesen, sind Laryngoskopie und Aufklärung…
Jeder dritte über 60-Jährige klagt über Vertigo. Mit drei einfachen Untersuchungen gelingt es, den Schwindeltyp zu identifizieren. Fragen Sie…