Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Jedem Sechsten klingt dauerhaft ein lästiger, bisweilen nervtötender Ton im Ohr. Doch nicht nur Stress und Lärm allein können einen Tinnitus…
Die Stimmlippen lassen sich via Laryngoskop gut einsehen. Zur Erkennung der Vocal Cord Dysfunction, die Giemen und Luftnot verursacht, eignet sich…
Ältere mit chronischer Sinusitis sprechen vermutlich schlechter auf eine Steroidtherapie an als jüngere Patienten. Denn bei ihnen werden andere…
Auch in der Hausartzpraxis lässt sich die Lagerungsübung nach Epley durchführen. Einige rasch ausgeführte 90°-Drehungen des Kopfes um verschiedene…
42 % der Patienten mit Kopf-Hals-Karzinom haben bereits bei der Erstdiagnose Schwierigkeiten, sich sprachlich adäquat zu äußern.
Ein Paukenerguss klingt meist spontan ab. Verzögert sich die Heilung jedoch, kann dies das Gehör und die Sprachentwicklung erheblich beeinträchtigen.…
Nach der zervikalen Myogelose-Therapie ist eine Patientin plötzlich sensomotorisch gelähmt. Sie kann nicht mehr richtig hören und hat einen Tinnitus.…
Lange Zeit läuft der mesenchymale Tumor eines 25-Jährigen unter falscher Flagge. Erst nach der Entfernung stellt sich heraus, worum es sich handelt.
Drei erfolglose MRSA-Eradikationsversuche hatte ein Patient hinter sich, als sich die HNO-Ärzte zur Tonsillektomie entschlossen. Mit Erfolg: Der Keim…
Von einer Chondrolaryngoplastie versprechen sich vor allem Transsexuelle ein feminineres Aussehen. Der Eingriff scheint bei den meisten auch zum…