Tinnitus ist offenbar zu einem Drittel vererbbar

Jedem Sechsten klingt dauerhaft ein lästiger, bisweilen nervtötender Ton im Ohr. Doch nicht nur Stress und Lärm allein können einen Tinnitus…

HNO

Spirometrie deckt Vocal Cord Dysfunction besser auf als Laryngoskopie

Die Stimmlippen lassen sich via Laryngoskop gut einsehen. Zur Erkennung der Vocal Cord Dysfunction, die Giemen und Luftnot verursacht, eignet sich…

HNO

Paukenerguss sollte innerhalb von drei Monaten von allein heilen

Ein Paukenerguss klingt meist spontan ab. Verzögert sich die Heilung jedoch, kann dies das Gehör und die Sprachentwicklung erheblich beeinträchtigen.…

HNO , Pädiatrie

Fast taub nach HWS-Injektion: Lokalanästhetikum wirkte neurotoxisch

Nach der zervikalen Myogelose-Therapie ist eine Patientin plötzlich sensomotorisch gelähmt. Sie kann nicht mehr richtig hören und hat einen Tinnitus.…

HNO

Riesiger Halstumor plagt 25-Jährigen

Lange Zeit läuft der mesenchymale Tumor eines 25-Jährigen unter falscher Flagge. Erst nach der Entfernung stellt sich heraus, worum es sich handelt.

Onkologie und Hämatologie , HNO

MRSA: Persistierende Erreger mittels Tonsillektomie loswerden

Drei erfolglose MRSA-Eradikationsversuche hatte ein Patient hinter sich, als sich die HNO-Ärzte zur Tonsillektomie entschlossen. Mit Erfolg: Der Keim…

HNO , Infektiologie

Adamsapfel-Verkleinerung stellt die meisten Patienten zufrieden

Von einer Chondrolaryngoplastie versprechen sich vor allem Transsexuelle ein feminineres Aussehen. Der Eingriff scheint bei den meisten auch zum…

HNO