Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Oft dauert es viel zu lange, bis eine chronische Rhinosinusitis mit Polypen diagnostiziert wird. Das Krankheitsbild ist so manchem Kollegen noch…
Essen, Sprechen, Hören, Zahnstellung und nicht zuletzt die Ästhetik: All das kann von einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte beeinträchtigt werden.…
Eine Tonsillektomie im Erwachsenenalter kann chronische Halsschmerzen lindern und die Zahl der Krankentage reduzieren. Sie geht jedoch mit einem hohen…
Ein nicht invasiver DNA-Test könnte künftig die Diagnose und Überwachung von HPV-assoziiertem Oropharynxkrebs erleichtern. Forschende haben nun…
Kindern, die mit einer Hörschädigung geboren werden, können Cochlea-Implantate eine weitgehend normale Entwicklung ermöglichen. Generell gilt für die…
Eine Hörminderung kostet Energie, betroffene ältere Erwachsene leiden deshalb häufig unter Fatigue unabhängig von Alter und Geschlecht.
Während intensives Spülen bei erkältungsbedingter Rhinosinusitis hilft, sind Dampfinhalationen offenbar wirkungslos. Schwerere Geschütze wie…
Hyposmie könnte zukünftig bei Kopf-Hals-Tumoren als Surrogatmarker für Frailty dienen. Häufig bemerken Patient:innen selbst die Sinnesbeeinträchtigung…
Der Inhibitor of Apoptosis Xevinapant kann, ergänzend zur Cisplatin-basierten RCT verabreicht, das Gesamtüberleben von Patient:innen mit…
Ein nachlassendes Hörvermögen im mittleren Alter gilt als Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz. Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sich…