Long-COVID besser verstehen

Symptomliste und 5 Typen helfen bei der Diagnose

Long-COVID oder nicht? Dies bei chronischem Husten, Libidostörung oder Geschmacksveränderungen zu entscheiden ist eine Herausforderung. Die…

Pneumologie , HNO , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

 Kolonkarzinom und Kopf-Hals-Tumoren

Cetuximab nun auch zweiwöchentlich möglich

Klassischerweise wird die EGFR-Therapie beim Kolonkarzinom und Kopf-Hals-Tumoren wöchentlich verabreicht. Jetzt dürfen bestimmte Erkrankte Cetuximab…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , HNO

Tinnitus

Wenn die Ohren klingeln

Das Ohrgeräusch beeinträchtigt nicht nur das Gehör, sondern auch Psyche, Schlaf und soziale Aspekte. Eine gründliche Anamnese des Tinnitus sollte…

HNO , Psychiatrie

HNSCC

Durvalumab schlägt Cetuximab nicht

Die Standardtherapie von Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs stellt die Radiatio in Kombination mit Cisplatin dar. Bei Kontraindikationen…

Onkologie und Hämatologie , HNO

Pressemitteilung

Ein Böller kann das Ohr um 50 Jahre altern lassen

Sektkorken knallen, Böller hallen in den Straßen und Raketen zischen kreischend in den Himmel: Kaum etwas wird in Deutschland so lautstark gefeiert…

Medizin und Markt HNO

Vom Hörsaal in die Neurologie

Ein gefäßbedingter Tinnitus sollte immer abgeklärt werden

Ein einseitiges pulssynchrones Ohrgeräusch kann eine ernste Ursache haben. Daher sollte rasch eine Untersuchung erfolgen – wie im Falle eines…

HNO , Neurologie DGN 2024

Abbau trotz Hörgerät

Hörminderung schadet Alltagskompetenz

Schwerhörigkeit im Alter behindert nicht nur die Kommunikation. Offenbar leidet auch der funktionelle Status darunter. Das ergab eine US-Studie.

HNO , Geriatrie