Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein einseitiges pulssynchrones Ohrgeräusch kann eine ernste Ursache haben. Daher sollte rasch eine Untersuchung erfolgen – wie im Falle eines…
Schwerhörigkeit im Alter behindert nicht nur die Kommunikation. Offenbar leidet auch der funktionelle Status darunter. Das ergab eine US-Studie.
Die Gesamtprävalenz für einen länger anhaltenden Tinnitus liegt global bei 12 %. Davon sind 2 % der Erkrankten von einem schweren Tinnitus betroffen.1…
Von wegen, Kiffen ist harmlos: Langjährige Cannabiskonsumenten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Kopf-Hals-Karzinome. Wiederholen wir dieselben…
Der Morbus Menière ist nicht nur eine körperliche Erkrankung. Im Verlauf kommt es häufig zu einem Mischbild von organischem und psychogenem Schwindel.…
Die chronische Rhinosinusitis kann in zwei Formen auftreten – mit und ohne Nasenpolypen. Beide unterscheiden sich auch hinsichtlich des klinischen…
Innerhalb Nasennebenhöhlentumoren sind Plattenepithelkarzinome am häufigsten. Eine aktuelle Untersuchung legt nahe, dass es phänotypisch Unterschiede…
Zink spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem. Aber kann das Spurenelement, als Supplement präventiv oder therapeutisch eingenommen, auch…
Stress steht im Zusammenhang mit diversen Erkrankungen. Auch beim Tinnitus spricht vieles für eine solche Assoziation: Ohrgeräusche beginnen offenbar…
Trockne Augen, wenig Speichel im Mund, Fatigue und Gelenkbeschwerde – das Sjögren-Syndrom kann sich auf den gesamten Körper auswirken. Sogar das…