Nektar, Sirup oder Honig – auf die Konsistenz kommt es an

Schluckstörungen sind weit verbreitet, Schätzungen gehen hierzulande von fünf Millionen Betroffenen aus. Neurogene Dysphagien treten oft im…

HNO

Einmalige orale Kortisongabe kann Halsschmerzen lindern

Statt bei akuten Halsschmerzen mit einer nicht indizierten Antibiotikatherapie auf Besserung zu hoffen, kann man die Gabe von Dexamethason erwägen.

HNO

Kind schnarcht? Keine Schlafapnoe verpassen!

Schnarchen bei Kindern ist überwiegend harmlos und beruht meist auf hypertrophierten Mandeln oder Polypen. Doch es kann auch ein obstruktives…

HNO , Pneumologie

Beschwerdefrei durch Nebenhöhlen-Operation – von wegen ...

Die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenoperation genügt den Anforderungen nicht, bemängeln belgische HNO-Ärzte. Nur jeder fünfte Patient mit…

HNO

Bei Schlafapnoe die Nase richten lassen?

Die Frage, ob sich die Schlafapnoe durch eine Verbesserung der Nasenluftpassage günstig beeinflussen lässt, wird kontrovers diskutiert. Pathogenetisch…

HNO , Pneumologie

Keine Panik, wenn nichts mehr schmeckt

Ob Schädel-Hirn-Trauma, Vitaminmangel oder Infektionen – die Ursachen für Schmeckstörungen sind vielfältig. Doch allen gemein ist eine gute Nachricht:…

HNO

IQWiG bei Tonsillotomie hin- und hergerissen

Soll man bei rezidivierender akuter Tonsillitis die Gaumenmandeln vollständig oder teilweise entfernen, oder ist „watchful waiting“ die bessere…

HNO