Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bisher gab es für orofaziale Schmerzen eine Vielfalt unterschiedlicher Definitionen. Eine internationale Klassifikation soll die Diagnose erleichtern…
Wie man bei einer Tonsillopharyngitis am besten vorgeht, machen die Autoren einer neuen Leitlinie u.a. von Anzahl und Verlauf der Halsschmerzepisoden…
Nach den Leitlinien für Mundhöhlen- und Kehlkopftumoren gibt es jetzt erstmals S3-Empfehlungen für Oro- und Hypopharynxkarzinome. Prof. Dr. Andreas…
Gegen die bei Long COVID häufig auftretende Riechstörung gibt es möglicherweise eine neue Therapie.
Wenn Kinder Halsschmerzen haben, lässt sich mit Antibiotika nur in wenigen Fällen eine rasche Besserung erzielen. Zudem hat die Therapie zahlreiche…
Störungen von Geruchs- und Geschmackssinn sind nach einer Infektion mit SARS-CoV2 häufig. Wie lange sie anhalten können, hat eine italienische…
Die Mehrzahl der über 560.000 Tonsillektomien bei Kindern in den USA werden wegen eines obstruktiven Schlaf-Apnoe-Syndroms durchgeführt.
Gegen eine mutationsbedingte angeborene Taubheit ist bislang keinKraut gewachsen. Eine chinesische Studie weckt nun Hoffungen auf Erfolge durch eine…
Wie groß ist die Chance, dass sich eine in Kindertagen entstandene allergische Rhinitis wieder bessert?
Eine COVID-19-assoziierte Riechminderung persistiert bei etwa 5 % der Betroffenen nach sechs Monaten. Angezeigt sind eine gründliche HNO-Untersuchung…