Was ist bei der Reinigung des Gehörgangs zu beachten?

Cerumen aus dem äußeren Gehörgang zu entfernen, kann sich als schwieriger erweisen als man denken mag. Experten geben Tipps zur erfolgreichen…

HNO

Tinnitus smart abtrainieren

Eine Platz für eine kognitive Verhaltenstherapie bei Tinnitus zu bekommen, ist für Patienten schwierig. Eine neue evidenzbasierte und…

Medizin und Markt HNO

Allergische Rhinitis: Hausstaubmilben stören die nächtliche Atmung und REM-Schlaf

Schlecht geträumt, weil man auf Hausstaubmilben geschlafen hat? Für Allergiker scheint das zuzutreffen.

HNO , Allergologie

Kranke Mandeln richtig behandeln

Die Indikation für die Tonsillektomie wird immer strenger gestellt, dafür erfolgen mehr Tonsillotomien – wegen des geringeren Risikos. Ein HNO-Arzt…

HNO , Pädiatrie

Anosmie: Steckt COVID-19 hinter dem Verlust des Geruchsinns?

Bei jedem zweiten Patienten mit COVID-19 ist die Geruchswahrnehmung beeinträchtigt – bis hin zur kompletten Anosmie. HNO-Ärzte erläutern, wann Sie…

Infektiologie , HNO

Bei chronischer Rhinosinusitis braucht es mitunter Geduld und mehrere Eingriffe

Eine chronische Rhinosinusitis beeinträchtigt das Leben oft stärker als Angina pectoris, COPD oder kongestive Herzinsuffizienz. Häufig genügt eine…

HNO

Schluckstörungen erkennen und adäquat behandeln

Zubeißen, kauen, runterschlucken: klingt ganz einfach, kann aber insbesondere Älteren Schwierigkeiten bereiten. Grund dafür ist eine Störung des…

HNO , Gastroenterologie