Transientes Knochenmarködem erfordert zeitnahe MRT, sonst droht eine Osteonekrose

Bleiben Röntgen und Labor bei spontanen Hüftschmerzen unauffällig, könnte die MRT weiterhelfen. Zumindest bei Männern mittleren Alters besteht…

Orthopädie

Schmerztherapie

Therapie bei älteren Patienten besonders schwierig

Zur Rückenschmerztherapie bei älteren Patienten stehen nur wenige Optionen zur Verfügung, da das Analgetikum hohen Anforderungen entsprechen muss.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Hepatitis B, C und D

Häufige Fragen zu viralen Leberinfektionen

Patienten mit viralen Hepatitiden sind für den Hausarzt oft nicht leicht zu managen. Im akuten Fall muss eine schnelle, teilweise stationäre…

Orthopädie

Die distale Radiusfraktur

Konservativ behandeln oder operieren?

Die distale Radiusfraktur ist die häufigste Fraktur des älteren Patienten. Die konservative Therapie ist ein bewährtes und komplikationsarmes…

Orthopädie

Symptomatischen Hallux valgus operieren und die Stöckelschuhe im Schrank lassen

Sobald ein Hallux valgus Beschwerden verursacht, ist eine Op. indiziert. Der Eingriff verlangt der Patientin aber postoperativ einiges an Geduld ab.…

Orthopädie

Onychomykose

Erfolgreiche Therapie in der täglichen Praxis

Pilzerreger sind vielfältig und gut an die Zivilisation angepasst. Sie befallen den Menschen von Kopf bis Fuß. Am weitesten verbreitet sind die…

Orthopädie , Geriatrie , Pädiatrie

Schluss mit der fragwürdigen Spritzerei bei unspezifischem Rückenschmerz!

Injektionstherapien gegen unspezifische Rücken- und Nackenschmerzen sind zwar weit verbreitet. Aber der hinreichende Beleg einer anhaltenden…

Orthopädie