Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bleiben Röntgen und Labor bei spontanen Hüftschmerzen unauffällig, könnte die MRT weiterhelfen. Zumindest bei Männern mittleren Alters besteht…
Zur Rückenschmerztherapie bei älteren Patienten stehen nur wenige Optionen zur Verfügung, da das Analgetikum hohen Anforderungen entsprechen muss.…
Erst tat die rechte Ferse weh: Achillodynie lautete die Diagnose. Als auch die linke Ferse des Patienten schmerzte, wurde Ähnliches vermutet. Doch die…
Gicht erkennt der Hausarzt meist anhand der klassischen Anzeichen bei einem akuten Gichtanfall des Patienten, wie starke Schmerzen und Schwellungen am…
Sie ist eine seltene Erkrankung, die meist die Leber befällt: die Echinokokkose. Eine Unterscheidung zwischen alveolärer Echinokokkose durch den…
Patienten mit viralen Hepatitiden sind für den Hausarzt oft nicht leicht zu managen. Im akuten Fall muss eine schnelle, teilweise stationäre…
Die distale Radiusfraktur ist die häufigste Fraktur des älteren Patienten. Die konservative Therapie ist ein bewährtes und komplikationsarmes…
Sobald ein Hallux valgus Beschwerden verursacht, ist eine Op. indiziert. Der Eingriff verlangt der Patientin aber postoperativ einiges an Geduld ab.…
Pilzerreger sind vielfältig und gut an die Zivilisation angepasst. Sie befallen den Menschen von Kopf bis Fuß. Am weitesten verbreitet sind die…
Injektionstherapien gegen unspezifische Rücken- und Nackenschmerzen sind zwar weit verbreitet. Aber der hinreichende Beleg einer anhaltenden…