Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Abklärung möglicher importierter Infektionen nach Fernreisen begegnet auch Hausärzt:innen immer öfter. Besonders häufig sind gastrointestinale…
Ein Kind klagt über Schmerzen am Sprunggelenk, ist aber nach eigenen Angaben nicht gefallen oder umgeknickt. In solchen Fällen gilt es, zuerst einige…
Eine Metaanalyse liefert Aufschluss über die Therapieeignung von Yoga, Pilates, Tai-Chi und Qigong bei chronischen unspezifischen Nackenschmerzen und…
Akuter Husten aufgrund eines banalen Atemwegsinfekts zählt in der kalten Jahreszeit bei Patienten in der Hausarztpraxis zu den häufigsten Beschwerden.…
Vorfußschmerzen und brennende Missempfindungen zwischen der dritten und vierten Zehe, die sich verschlimmern, wenn die Füße in hochhackige Schuhe…
Konservativ lassen sich die Beschwerden einer lumbalen Spinalkanalstenose kaum beeinflussen. Erfolg verspricht dagegen die chirurgische…
Zu Beginn der kalten Jahreszeit ist der Hausarzt zunehmend mit Infektionen der Atemwege konfrontiert. Bei V.a.eine bakterielle Infektion gilt es, das…
Ob akut oder chronisch, als Monosymptom oder innerhalb eines Symptomkomplexes oder nach frustraner Facharztvorstellung: Patienten mit Kreuzschmerzen…
Gicht ist lebensgefährlicher, als man landläufig denkt, und betrifft nicht nur jene, die ungesund essen oder zu viel Alkohol trinken. Auch das…
Trotz weltweiter intensiver Bemühungen gibt es bis heute kein zugelassenes Arzneimittel mit der Indikation: Virustatikum bei COVID-19. Auffällig sind…