Schulterluxation: Reposition und weitere Behandlungsschritte

Ein Sturz, ein Schlag – und der Humeruskopf rutscht aus der Pfanne. Absoluten Vorrang hat dann die rasche Reposition. Aber wie geht es danach…

Orthopädie

Ischialgie oder Cauda-equina-Syndrom – Kriterien zur Diagnose

Das Cauda-equina-Syndrom wird schnell über­sehen, vor allem wegen der relativ unspezifischen Frühsymptome. Die Zeit drängt aber. Erkennen Sie es zu…

Neurologie , Orthopädie

ias PREVENT setzt OsteoTest zur Osteoporose-Frühdiagnose ein

Ein innovativer Test zur Osteoporose-Früherkennung wird ab sofort bei einem der führenden medizinischen Anbieter hochwertiger…

Medizin und Markt Orthopädie

Degenerative zervikale Spondylose: Konservative Therapie reicht meist aus

Fast jeder Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule. Nicht immer gehen diese mit Schmerzen einher. Eine…

Orthopädie , Rheumatologie

Durchfall nach dem Urlaub

Was kann es sein?

Die Abklärung möglicher importierter Infektionen nach Fernreisen begegnet auch Hausärzt:innen immer öfter. Besonders häufig sind gastrointestinale…

Orthopädie

Schmerzen am Bewegungsapparat: Ursachen bei Kindern finden

Ein Kind klagt über Schmerzen am Sprunggelenk, ist aber nach eigenen Angaben nicht gefallen oder umgeknickt. In solchen Fällen gilt es, zuerst einige…

Orthopädie , Pädiatrie

Lindern Yoga, Pilates, Tai-Chi und Qigong chronischen Nackenschmerz?

Eine Metaanalyse liefert Aufschluss über die Therapieeignung von Yoga, Pilates, Tai-Chi und Qigong bei chronischen unspezifischen Nackenschmerzen und…

Orthopädie