Nackenschmerzen

Übertherapie vermeiden

Nackenschmerzen sind mit einer Punktprävalenz von etwa 10 - 15 % ein häufiger Beratungsanlass in der Hausarztpraxis. Nach ihrem klinischen…

Orthopädie

Rheumapatienten

Welche Laborwerte sind sinnvoll?

Eine differenzierte und zielgerichtete Labordiagnostik ist heutzutage aus der Rheumatologie nicht mehr wegzudenken. Sie dient nicht nur dazu, eine…

Orthopädie

Geschwollenes Knie

Trauma, Entzündung oder Verschleiß?

Ursache einer isolierten schmerzhaften Schwellung eines Kniegelenks ist bei jüngeren Menschen häufig ein Trauma oder eine Arthritis. Mit zunehmendem…

Orthopädie

Rückenschmerzen

Welche Medikamente helfen?

Bei der weit überwiegenden Mehrheit der Patienten, die sich beim Hausarzt wegen Rückenschmerzen vorstellen, ist keine spezifische Ursache zu finden.…

Orthopädie

Gicht

Neue Therapieansätze

Bei der Therapie der Gicht (Arthritis urica) unterscheidet man zwischen der Therapie des akuten Gichtanfalls und der harnsäuresenkenden Dauertherapie…

Orthopädie

Rücken- und Hüftschmerzen

Wann zuwarten, wann überweisen?

Patienten mit Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungsapparat stellen sich vielfach in erster Instanz beim Hausarzt vor und werden von diesem…

Orthopädie

Häufige Fußprobleme

Hallux, Fersensporn und Co.

Solange er uns über die Jahre klaglos Tausende von Kilometern weit trägt, findet ein gut funktionierender Fuß wenig Beachtung. Treten jedoch Probleme…

Orthopädie