Unter der Gürtellinie

Sexuell übertragbare Krankheiten frühzeitig erkennen

Sexuell übertragbare Erkrankungen äußern sich vielgestaltig. Zum einen können typische urogenitale Leitsymptome (Ausfluss, Fluor) oder auch…

Orthopädie

Chirotherapie für Anfänger

Akuten Kreuzschmerz behandeln

Was sollen chirotherapeutische Neulinge von dieser Methode erfahren? Was müssen sie wissen, um beurteilen zu können, wann Chirotherapie einen Nutzen…

Orthopädie

Gicht

Neue Therapieansätze

Bei der Therapie der Gicht (Arthritis urica) unterscheidet man zwischen der Therapie des akuten Gichtanfalls und der harnsäuresenkenden Dauertherapie…

Orthopädie

Rücken- und Hüftschmerzen

Wann zuwarten, wann überweisen?

Patienten mit Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungsapparat stellen sich vielfach in erster Instanz beim Hausarzt vor und werden von diesem…

Orthopädie

Häufige Fußprobleme

Hallux, Fersensporn und Co.

Solange er uns über die Jahre klaglos Tausende von Kilometern weit trägt, findet ein gut funktionierender Fuß wenig Beachtung. Treten jedoch Probleme…

Orthopädie

Fieber

Keine Krankheit, sondern ein vieldeutiges Symptom

Fieber ist ein häufiger Anlass für den Arztbesuch. Als Ursache kommen infektiöse, autoimmunologische, allergische und neoplastische Erkrankungen…

Orthopädie

Tollwut-Prävention

Wer braucht einen Impfschutz?

Die Tollwut ist die Infektionskrankheit mit der höchsten bekannten Letalität weltweit. Auch in Deutschland besteht weiterhin Ansteckungsgefahr - vor…

Orthopädie