Hygiene

Was tun bei multiresistenten Erregern in der Praxis?

Immer öfter werden Ärzte auch in der ambulanten Versorgung mit der Herausforderung durch multiresistente Erreger konfrontiert. Wenn es darum geht, wie…

Orthopädie

Die Impfsprechstunde (1)

Mindestabstände von Impfungen

Kasuistik: Ein 34-jähriger Ingenieur muss in zwei Wochen beruflich für drei Monate nach Nigeria fliegen. Er benötigt Impfungen gegen Gelbfieber,…

Orthopädie

Die Impfsprechstunde (5)

Impfen in der Schwangerschaft

Viele Ärzte führen während einer Schwangerschaft aus Angst vor einer potenziellen Schädigung keine Impfungen durch. Auf der anderen Seite sind sowohl…

Orthopädie , Pädiatrie

Die Impfsprechstunde (4)

Zoster-Impfung: Wann und für wen?

Kasuistik: Eine 62-jährige Patientin äußert den Wunsch, sich gegen Zoster impfen zu lassen. In ihrer Familie seien bereits zwei Personen schwer…

Orthopädie

Die Impfsprechstunde (3)

Vorgehen bei ungeimpften Erwachsenen

Was ist zu tun bei einem bisher nicht geimpften Erwachsenen bzw. einer Person ohne Impfpass? Das Problem stellt sich z. B. häufiger bei Flüchtlingen…

Orthopädie

Die Impfsprechstunde (2)

"Echte" und "falsche" Kontraindikationen

Ein 45-jähriger Bankkaufmann erhält wegen einer Nebenniereninsuffizienz eine lebenslange Substitutionstherapie mit Hydrokortison. Er benötigt eine…

Orthopädie

Tennis-Ellenbogen

Was kann man tun?

Tennis-Ellenbogen und neuerdings auch Golfer-Ellenbogen – damit werden Schmerzzustände im Bereich des Ellenbogens bezeichnet, die Epikondylitis…

Orthopädie