Atemwegsinfektionen

Hat das Kind einen Immundefekt?

Bei Kindern gehören Infektionen der oberen Atemwege – insbesondere die „Erkältung“ und die Otitis media – zum Alltag der Praxiskonsultationen. Die…

Orthopädie

Bakterielle Meningitis

Schon bei Verdacht sofort einweisen!

Infektionen des zentralen Nervensystems sind keine seltenen Erkrankungen. An einer bakteriellen Meningitis bei erwachsenen Patienten verstirbt jeder…

Orthopädie

Grippe-Impfstoffe

Rabattierungspraxis

2012 ging mit dem Grippeimpfstoff für Kassenpatienten in Bayern, Hamburg und Schleswig-Holstein einiges schief, die Zahl der Impfungen sackte ab.…

Orthopädie

Grippe-Impfstoffe

Rabattierungspraxis

2012 ging mit dem Grippeimpfstoff für Kassenpatienten in Bayern, Hamburg und Schleswig-Holstein einiges schief, die Zahl der Impfungen sackte ab.…

Orthopädie

Händeschütteln

Höflichkeit oder Hygienerisiko?

In unserem „Diskussionsforum“ in Heft 18/2012 hatten wir die Frage aufgeworfen, ob Ärzte ihren Patienten – bei offensichtlicher Erkältung, aber auch…

Orthopädie

Händeschütteln

Höflichkeit oder Hygienerisiko?

In unserem „Diskussionsforum“ in Heft 18/2012 hatten wir die Frage aufgeworfen, ob Ärzte ihren Patienten – bei offensichtlicher Erkältung, aber auch…

Orthopädie

Osteoporose-Therapie

Halbjahresspritze verbessert Compliance

Um Osteoporosepatienten auch langfristig bei der Stange zu halten, sind vor allem anwenderfreundliche Strategien gefragt. Der effektive und gut…

Orthopädie