Knieschmerzen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Von harmlosen Wachstumsschmerzen bis zur gelenkschädigenden Osteochondrosis dissecans – für Kniebeschwerden bei Kindern gibt es zahlreiche Ursachen.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Pädiatrie , Orthopädie

Leitfaden für die Behandlung osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen

Bisher gibt es keine einheitliche Vorgehensweise bei osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen. Eine neue Therapieempfehlung der Deutschen Gesellschaft…

Orthopädie

Herpes zoster

Was leistet der neue Impfstoff?

Seit Mai 2018 ist ein Impfstoff zur Prävention von Zoster und Post-Zoster-Neuralgie verfügbar, der inzwischen auch von der STIKO empfohlen wird. Im…

Orthopädie

Gerissene Achillessehne ruhig nähen

Achillessehnenrupturen machen vor allem als Sportverletzung von sich reden. Statistisch gesehen könnte der konservative Ansatz überzeugen. Doch so…

Orthopädie , Sportmedizin

Thrombozytenreiches Plasma lindert womöglich Gonarthrose und Tennisarm

Mit dem thrombozytenreichen Plasma scheint die Orthopädie einen probaten Ansatz gefunden zu haben, degenerative und traumatische Erkrankungen…

Orthopädie , Rheumatologie , Sportmedizin

Kokzygodynie plagt Patienten mitunter jahrzehntelang

Unbehagen um das Steißbein, welches sich meistens durch Sitzen verschlimmert – so wurde die Kokzygodynie im Jahr 1859 erstmals beschrieben. Noch…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Golf: Profis und ambitionierte Hobbyspieler riskieren repetitive traumatische Diskopathie

Wer den Golfschläger schwingt, kann sich genauso gut von einem Football-Spieler rammen lassen. Derart groß ist mitunter die Kraft, die auf die…

Orthopädie