Hyperurikämie und Gicht

Wann und wie behandeln?

Die Gicht ist eine häufige und meist chronisch verlaufende Erkrankung, deren Verlauf sowohl durch die Mitarbeit der Patient:innen als auch durch eine…

Orthopädie

Akuter und chronischer Husten

Ab wann wird‘s kritisch?

Noch natürlicher Reflex oder schon chronisches Problem? Husten beginnt meist harmlos, kann aber auch als Krankheitssymptom einer schweren…

Orthopädie

Spät, aber heftig
 
 
 
 
 
 
 
 

Wie Osteoporose an Männerknochen nagt

In puncto Osteoporose werden Männer oft stiefmütterlich behandelt. Dabei ist ihr Risiko für osteoporotische Frakturen höher als die Gefahr, ein…

Rheumatologie , Orthopädie

Sexuell übertragbare Infektionen (STI)

Immer auf alles testen!

Eine sexuell übertragbare Infektion kommt selten allein. Und manchmal täuscht der erste Eindruck. Zwei Kasuistiken aus der auch für Hausärzt:innen…

Orthopädie

Diabetes

Jede 5. Krankenhauspatient:in betroffen

Knapp jede 5. Krankenhauspatient:in leidet unter Diabetes, das zeigt das Ergebnis einer Studie der Universität Ulm, die sich mit den Fallzahlen der…

Chirurgie , Orthopädie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Herpes zoster

Verlauf, Komplikationen, Therapie

Der unkomplizierte Herpes zoster mit typischem Verlauf kann rein klinisch diagnostiziert werden. Bei atypischer Manifestation oder Komplikationen…

Orthopädie

Akuter Husten

Symptomatische Therapieoptionen

Akuter Husten zählt zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Meistens, vor allem in der kalten Jahreszeit, steckt ein viraler Erkältungshusten…

Orthopädie